Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2017, 16:02   #1
cicero
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
Standard 750 - Rucken beim Ausrollen/Bremsen

Moin Gemeinde,

habe nun auch das schon an einigen Stellen beschreiben Rucken, bei mir im Ausrollen (z.B. zur Ampel oder vor sehr engen Kurven) mit einem ordentlichen Schlag im Antriebsstrang. Entweder im Ausrollen oder - eher - im Stand geht dann manchmal die Drehzahl (zu stark) runter und anschließend richtig hoch - so als ob er sich verschlucken und wieder fangen würde.

Es war ein Fehler im Bereich linker LMM abgelegt - Tausch, Abklemmen oder Ersatz LMM hat aber nichts gebracht.

Gemäß der alten threads gibt es ja offenbar ein ganzes Füllhorn an potentiellen Ursachen.
Vor weitergehenden Diagnoseaktivitäten frage ich daher noch einmal in die (betroffene) Runde, wie ich hier nun weiter vorgehen sollte, ggf. in welcher Reihenfolge. Getriebe scheint mir eher nicht erste Priorität angesichts erst 165 tkm und letztes Jahr bei ZF durchgeführtem Service (vor ca. 6 tkm).

Aufgefallen sind mir noch zwei Dinge, vermutlich in diesem Zusammenhang:
1. Habe den Eindruck, dass der Wagen mehr verbraucht und gefühlsmäßig schwächer beschleunigt (wobei ich das angesichts der seltenen und geringen Fahrleistung von 3-4 tkm im Jahr nicht definitiv sagen kann)
2. Beim Einschalten von ACC/Abstandstempomat erfolgt im Kombiinstrument sofort eine "inaktiv"-Meldung. Möglicherweise gibt es hier ja einen Zusammenhang ?!?

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
cicero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Rucken beim Ausrollen Nuggets BMW 7er, Modell E38 65 12.10.2014 20:58
Verbrauchsanzeige beim ausrollen lassen? 12kolben BMW 7er, Modell E38 13 01.09.2013 00:01
Fahrwerk: Rucken bei abruptem Bremsen Martin 840 BMW 7er, Modell F01/F02 3 11.11.2012 09:50
Gas-Antrieb: Beim Ausrollen kein Drehzahlsignal? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 9 22.03.2010 18:56
Schlag vom Getriebe beim Ausrollen linuxholgi BMW 7er, Modell E38 18 28.01.2005 13:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group