Stoßdämpfer tauschen?
Hallo Allerseits.
Seit kurzem habe ich ein kleines Problem mit meinem Dicken. Ich bin mir nicht sicher, ob es eventuell die Stoßdämpfer ein könnten. Mal kurz zu den Symptomen. Beim Fahren kommt es mir so vor als würde die Federung, wenn der Wagen länger stand, nach einem Kaltstart etwas straffer sein und die Schläge durch Unebenheiten sind recht laut. Aber nach ein paar Minuten wird es dann vom Fahrgefühl wieder gut. Wenn die Fahrt aber länger als beispielsweise 30 Minuten dauert, kommt es manchmal vor, dass bei Unebenheiten ein quietschendes Geräusch von vorne links erkennbar ist.
Der Wagen selbst, BJ 1995, ist ein 740i mit 286 PS und hat jetzt knapp 140T KM auf der Uhr. Die Federn wurde bereits letztes Jahr getauscht. Die Stoßdämpfer sind allerdings noch original und ich denke, dass die hinüber sind und getauscht werden müssten. Gibt es da bestimmt, empfehlenswerte Marken? Ich habe mal auf die schnelle gesucht und neue und günstige gebrauchte Stoßdämpfer von Meyle und Bilstein online gefunden.
Ich habe die Stoßdämpfer mal kurz selbst getestet. Er federt bei leichten Druck doch schon etwas nach. Dabei ist auch ein leises Luftgeräusch wahrnehmbar.
Also was meint ihr? Sollten die Stoßdämpfer getauscht werden?
Bernd.
|