Also, habe ja den Wagen meines Vaters übernommen (750i). Habe zur Zeit zwei (eigentlich3) schicke Probleme...
1. Das bekannte Lenkradflattern.
2. Sitzknacken in den Kurven.
(3. Pixelfehler [wird aber durch neues M5 Kombi behoben

]; da bin ich auch für Installationstips dankbar)
Zu Problem 1:
Habe im Dezember die Bremsen neu machen lassen. Alles Original BMW. Woran kann ich nun abmachen, ob das Flattern von den Bremsen kommt? Druckstreben und das komplette Fahrwerk lasse ich nächste Woche sowieso ersetzen. Ich will das Flattern halt nur komplett weghaben und mir nicht meine neuen Fahrwerksteile durch schlechte Bremsscheiben ruinieren.
Zu Problem 2:
Der sitzt knackt und schiebt sich in Kurven leicht hin und her. Kann das Problem nun mit den im "Tips und Tricks"-Forum beschriebenen Backen gelöst werden, oder handelt es sich um die Sitzschiene oder ein Plastiklager des Sitzes?
Meine Hauptangst beim Auseinandernehmen besteht darin, daß die Sitzrückwand oder ihre Aufhängungen beschädigt werden könnten. Das wäre ein arges Problem, da ich ein Individualleder an den Sitzrückenlehnen habe, welches ich nicht nachbekomme.

Für Tips zum abnehmen der Rücklehne wäre ich also sehr dankbar.
P.S.: Was mich wundert, daß die Probleme, die ja wohl für den E38 Typisch sind, schon bei meinem Bimmer auftreten. Der hat nämlich erst 104000 KM runter und wurde stets gut gepflegt (eher eine Inspektion mehr als zu wenig).