Hallo Leute,
wie auch schon hier angekündigt, habe ich mit dem kleinen ein Motorschaden, irgendwie will ich mich von ihm nicht trennen. Hat ja auch so viele Erinnerungen und mit mir so manches mitgemacht. Einige dellen und Rost ist auch vorhanden, die aber den HU nicht beeinflussen.
Wie ihr weisst, hatte ich ja Wischerproblem seit vorigem sommer die ich Dez 2016 endlich bei den freundlichen für ca 2000.- gelöst habe. Lenkschloss ging dann auch mal kaput, schliesszylinder aus München und Einbau waren dann wiedermalso um die 600.-

und jetzt der Motor. Er fährt noch mal sehen wie lange? Aber bruacht ne weile bis er auf 60kmh kommt.
Nach dem ich viele Möglichkeiten gesucht habe, reparatur anfragen gestartet habe, wollte keiner so richtig ran, kannst du vergesssen, lohnt sich nicht, kostet sehr viel, teuer etc. hörte ich immer.
Letztens bin ich auf ein Werkstatt im internet fündig geworden, die mein Motor reparieren würde, nach dem telefonat und schilderung meiner problem( kein kompression zylinder 4-5-6) meinte er ca. 1 woche und wäre eine kleinigkeit, die mich ca. 1000-2000 kosten würde.
Im gleichen zuge gebe es noch die Möglichkeit mit einem spender Fahrzeug, die angeblich 167tkm runter hat tüv abgelaufen ist und nach meiner Vorort besuch auch ok war, Motor läuft rund usw. Motor austauschen lassen könnte der händler mir auch verwirklichen für 500.-, er meinte auch den Getriebe sollte ich auch als einer Einheit wechseln lassen. (Wagen und motor passt alles mit Vincode kontrolliert). Wobei ich auch natürlich das eine oder andere teil zierleiste nochh gebrauchen könnte?
Tja unter diesen umständen kann ich mich jetzt nicht entscheiden?
Motor reparieren lassen? oder mit einem gebrauchten Austauschen?
Vielen Dank das ihr mitgelesen habt und das eine oder andere Empfehlung mir geben werdet.
Liebe Grüße
Ridvan