Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2017, 11:35   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard EDC: Korrekter Zusammenbau der Federbeine

Geschätzte Kollegen

Habe mit einem Kumpel zusammen neue Federbeine zusammengesetzt.
Nun habe ich gewisse Zweifel, ob wir das wirklich richtig gemacht haben.
Müsste der Gummibalg nicht bis ganz hoch über den Teller (vorne) bzw. den Stütztopf (hinten).
Aktuell sitzt das obere Balgende in der Rille des Zusatzdämpfers.

Zudem habe ich gehört, der Zusatzdämpfer gehöre festgeklebt.

Was ist jetzt richtig?

Danke für Eure Einschätzung!

Gruss Gasi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vorne.jpg (93,7 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg hinten.jpg (88,7 KB, 68x aufgerufen)
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (26.06.2017 um 19:29 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 18:13   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Irgendwie sieht das falsch aus, komme aber gerade nicht drauf. Den (gelbe) Puffer habe ich noch nie festgeklebt gesehen, die Manschette evtl. am Puffer, die saß bei mir aber immer straff, und hatte an den letzten 20 Autos damit nie Probleme.

Ist das EDC?

@Edit:
Scheint nur Niveau HA zu sein, und Lt. ETK korrekt zusammengebaut zu sein, wenn der Sicherungsring (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=33&bt=33_0472) Nr.5 da ist wo er hingehört
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.

Geändert von MuFFe (26.06.2017 um 18:25 Uhr).
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 18:15   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ja, sind EDC und hinten auch mit Niveau.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 18:27   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Hm, ich halte mich mal lieber raus, wenn das EDC hat, sieht es Lt. ETK richtig aus, hatte ich noch nie in meinen Händen, sorry
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 19:59   #5
Thomas911-76
Oldtimer verrückt
 
Benutzerbild von Thomas911-76
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
Ausrufezeichen Federbeinzusammenbau

Der Faltenbalg wird in die Ringnut des Zusatzdämpfers (Anschlagdämpfer) am untersten Ende arretiert und einfach auf die Kolbenstange gesteckt. Es wird nichts geklebt.
Thomas911-76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2017, 10:26   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Sieht es also korrekt aus auf den zwei Fotos?

Übrigens meinte ich, dass der Zusatzdämpfer im hinteres Stütztopf festgeklebt wird, damit er nicht runterrutschen kann...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Flatternde Scheibenwischer? Korrekter Winkel Erich E32: Tipps & Tricks 1 13.03.2013 09:59
Zusammenbau 4HP22-XX Hekmatjar BMW 7er, Modell E32 10 09.01.2011 13:59
Motorraum: korrekter Oelfilter M60+M70 Motor Erich E32: Tipps & Tricks 0 18.04.2008 00:41
Karosserie: !!bilder!! zusammenbau 730i:-) BMW 7er, Modell E32 0 25.01.2008 13:56
Korrekter Verschluss-Deckel Ausgleichsbehaelter Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 11.02.2003 05:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group