Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2017, 01:43   #1
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard E38 Türen tauschen wegen Rost

Hallo, wie jeder weiß, gammeln die E38 Türen ja gerne weg, so auch bei unserem Dicken.
Deswegen wollte ich die Türen tauschen gegen Rostfreie.
Am besten neu gelackt mit Prävention .

Nun meine Frage, wie baue ich die Türen aus?
Worauf ist zu achten bezüglich:
-Airbag
-Aurichtung wegen Spaltmaße
-Welche Mittel als Rostvorbeuge bei Austauschtüren
-Besonderheiten wegen Doppelverglasung (ist vorhanden)
usw.

Hab leider keine Anleitung für einen kompletten Tausch einer Tür gefunden, nur wie man die Türpappen ab bekommt.

Danke euch
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 06:13   #2
heliman4
BMW-Fan
 
Benutzerbild von heliman4
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Kamen
Fahrzeug: X5 F15
Standard

Moin,
alles kann ich dir nicht beantworten aber die Fensterheber bei Doppelverglasung sind auf jeden Fall andere als bei der einfachen Scheiben. Sonst sind die Türen bzgl. der Scheiben identisch.
Falls du gebrauchte Türen kaufst achte drauf, dass diese (wenn benötigt) die Befestigungsmöglichkeit für den Airbag haben.
Deswegen hab ich jetzt zwei Türen frisch lackiert über
Gruß
Frank
__________________
Allradantrieb bedeutet, daß man dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt...
heliman4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 11:48   #3
Nick Maybach
Nick Maybach
 
Benutzerbild von Nick Maybach
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Nähe Nürnberg
Fahrzeug: VW T6 | BMW E38 730d | Kawasaki ZX12R
Standard Ausrichtung ist kein Thema

Habe bei meinem letztes Jahr unter anderem die beiden vorderen Türen (ebenfalls doppel-verglast getauscht (& entrosten & Spachteln & lackieren lassen))

Wegen der Ausrichtung brauchst du dir keine Sorgen machen, einfach neue Tür einsetzen. Laut Fachwerkstatt sollten die Bolzen erneuert werden. Habe ich nicht machen lassen. Bei mir wurden die alten wieder reingeklopft. Spaltmaße wie frisch vom Band.

Die Türen von Innen großzügig mit Wachs besprühen, sehr wichtig!

Die Airbags habe ich samt allen anderen Innereien mit umbauen lassen. Den Fehler später löschen lassen.

Am bequemsten lässt sich das Innenleben der Türen verbauen, wenn die Tür eingehängt ist.

Auf die Bowdenzüge mal ein Auge werfen, meiner war (Fahrertür) richtig gut durchgerockt.

Kotflügel müssen allerdings ab...
__________________
Nick Maybach

Geändert von Nick Maybach (15.02.2017 um 12:09 Uhr).
Nick Maybach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 12:39   #4
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Solange der Airbag draußen ist, die Zündung nicht einschalten, dann wird auch kein Fehler gespeichert. Die Kotflügel vorne können dran bleiben, müssen nur dick an der Kante zur Tür abgeklebt werden. Habe die Vordertür so ganz allein aus- und eingebaut. War kein Problem. Die Spaltmaße haben bei mir zu 95% gepasst. Bowdenzüge ölen und Scharniere fetten. Und: keine Kleinteile verlieren.
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 13:54   #5
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Daumen nach oben

Das hört sich ja schonmal gar nicht sooo schwer an. Werd dann schonmal Türen ordern.
Hatte das mal bei nem e30 cabrio gemacht, und da war es die hölle . Aber wahrscheinlich, weil alle Teile schon 30 Jahre alt waren.

Danke für die hilfe.
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 00:36   #6
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Tür "hängt" an drei kleinen Schrauben und einem Federstift und lässt sich komplett abnehmen mit allem drum und dran, Umbau auf dem Tisch ist am einfachsten.

Gruß, geithain
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 06:55   #7
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Noch eine Unklarheit: würde nun Austauschtüren bekommen, jedoch sagte der Verkäufer, dass Diese ohne Airbags sind weil VFL. Kann ich die VFL Türen trotzdem nutzen? Oder sind die gar nicht für Airbags vorgefertigt, sonst würde ich das einfach aus den alten Türen raus nehmen und dort einsetzen.
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 07:22   #8
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Wenn er sagt, die Türen sind/waren ohne Airbag, dann kannst du die nicht Plug&Play verwenden. Dazu müsste man am Blech was wegschneiden und bohren für die Airbagaufnahme.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 08:43   #9
Moses
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: BMW 740i (E38, 12.97) 6 Gang, Porsche B 356
Standard

Wie versiegelt ihr denn eure Türen damit der Rost nicht mehr durch kommt bzw. viel wichtiger wie entfernt ihr den Rost vollständig?

Laut einer Lackierfachwerkstatt ist es ja problematisch an die Stellen zu kommen wo der Rost sitzt! Die Türen rosten ja von innen nach aussen, unten in der Falz und in dem Bereich, nur da ist es ja schwer mit mechanischen Werkzeugen dran zu kommen um den Rost restlos zu entfernen.

Entfernt man den Rost nicht restlos, kommt er wieder durch und dann war alles umsonst.
Moses ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 09:42   #10
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Zum Airbag:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/seit...en-158381.html

Rost Restlos wird man nie entfernen.
Das Problem bei den E38 Türen sind die verklebten Falze. Vom Hersteller sehr gut gemeint, hält auch eigendlich ewig, da Kondenswasser nicht in die Falze eindringen kann.
Das Problem ist das dieser Kleber von aussen unterrostet wird.
Das nächste Problem ist, das Konservierung von innen durch diesen Kleber quasi garnichts bringt, da die Tür von innen noch dicht ist.
Habe meine Türen innen mit Mike Sander entlang der Falze behandelt, zweifle jedoch an der Wirksamkeit da das Zeug zwar überall hin kriechen kann, aber eben nur wo nichts verklebt ist.
So bleibt nur der mechanische Rostabtrag von aussen und die regelmäßige Kontrolle.

Gruß, geithain
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rost an den Türen.... Gregory 1979 BMW 7er, Modell E38 5 04.12.2013 22:38
Elektrik: Soft Close defekt wegen Rost Sophisto BMW 7er, Modell F01/F02 2 05.10.2011 02:25
Rost an den Türen T4MC BMW 7er, Modell E38 46 02.09.2010 17:51
E38-Teile: Türen E38 spottbillig wegen platzmangel! johnwayne27 Biete... 1 15.03.2009 12:12
Rost an den Türen arrie BMW 7er, Modell E32 4 21.05.2003 02:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group