LMM Aufbau
Moin zusammen,
bei mir erhärtet sich der Verdacht, dass der Luftmassenmesser an meinem 735 defekt sein könnte.
Als Elektroniker will ich es wie üblich genau wissen.
Beim surfen entdeckte ich Abbildungen von geöffneten LMM in denen ein diodenartiges Bauelement als Sensor zu sehen war.
Es wäre natürlich krass, wenn es sich hierbei tatsächlich um eine Diode handeln würde. Natürlich ist mir klar, dass zB auch Temperatursensoren (NTC o.ä.) in einem DO35 Gehäuse verbaut sein können.
Trotzdem interessiert es mich, welches Bauelement (und ggf noch weitere) sich im LMM versteckt - auch wenn ich es nicht aus Beständen meiner Großhändler ersetzen kann.
Zur genaueren Fehlerdiagnose würde ich auch mal meinen Oszi an den Sensor hängen. Hat jemand ein Vergleichsoszillogramm oder kann mir sagen, wie das Signal aussehen soll oder worauf ich beim prüfen des Sensors achten soll?
Gruß
Ralf
|