Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2017, 18:43   #1
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard Akku gewechselt - nun geht der Bordcomputer nicht mehr

Hallo,
ich habe neulich die Batterie gewechselt. Damit das Auto während des Wechseln nicht stromlos ist, habe von einer zweiten Batterie Strom über eine Steckdose eingespeist. Ich bin mir nicht sicher, ob das funktioniert hat. Jedenfalls ist die Innenraumbeleuchtung sofort ausgegangen, als ich die alte Batterie abgeklemmt habe. Anderseits war das Hilfskabel (2x0,75) warm.
Wie dem auch sei, jedenfalls geht der Bordcomputer nicht mehr und das Radio auch nicht.
Lt. Auskunft der BMW-Werkstatt muß bei meinem E38, Bj 1997, die Batterie noch nicht neu angemeldet werden. Habt Ihr eine Idee, was man da tun sollte?

VG
knut

PS nein, nach der Sicherung habe ich noch nicht gesehen, mir fehlt z.Zt. das Handbuch (und es ist hier sehr kalt).
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 19:25   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Verstehe ich das richtig:
Du hast, während die Bordbatterie noch angeklemmt war, über eine Bordsteckdose eine zweite Batterie angeschlossen und danach die Bordbatterie abgeklemmt...?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 19:31   #3
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Ja, genau so!
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 19:37   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Kann durchaus sein, daß Du durch den Impuls beim Anschluß an die Steckdose was in der Elektrik zerschossen hast.

Nach einer defekten Sicherung würde ich natürlich als allererstes schauen.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 22:08   #5
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Kann durchaus sein, daß Du durch den Impuls beim Anschluß an die Steckdose was in der Elektrik zerschossen hast.
Mußt Du einen gleich so ängstigen?


Zitat:
Nach einer defekten Sicherung würde ich natürlich als allererstes schauen.
Mache ich alsbald, wenn ich wieder das Handbuch habe.
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 22:24   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von 735knut Beitrag anzeigen
Mußt Du einen gleich so ängstigen?
Nein; ich bin lediglich realistisch.
Moderne Bordelektronik ist, im Gegensatz zur Rustikal-Elektrik früherer Fahrzeuggenerationen, leider sehr empfindlich.

Der kurzzeitige stromlose Zustand beim Batteriewechsel macht hingegen gar nichts, von den üblichen Dingen wie Uhrzeit einstellen etc., wie ich selber vor einigen Jahren feststellen konnte.
Normalerweise ist das Fahrzeug dabei ja auch höchstens 5-10 min. stromlos.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 01:45   #7
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Hast Du denn seither die Batterie mal ganz abgeklemmt und damit die Steuergeräte zurückgesetzt?
Gut möglich, daß sie aufgrund der halb sterbenden Spannung abgestürzt sind. (Und dann von dem Impuls gegrillt wurden.)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 08:44   #8
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Du hast also über den Zigarettenanzünder überbrückt?
Gibt es Gründe warum du nicht einfach über den Motorraum überbrückt hast?
Da gibt es doch eigens Klemmbereiche für Plus und Minus... wie in jedem BMW.

Ich würde die ganze Sache erst mal komplett stromlos machen. Vllt. gehts danach wieder.
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 10:23   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zum Batteriewechsel braucht man weder.....noch...
Alle Verbraucher AUS, Zündschlüssel abziehen. Minus abklemmen, dann Plus, und Batterie wechseln.
Ich würde jetzt zuerst die FS auslesen, ob irgendetwas Schaden genommen hat.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 14:21   #10
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Radio und BM hängen beide an Sicherungen:
Nr. 69 mit 30A hinten oberhalb der Batterie
Nr. 46 mit 5A in der Si-Box im Motorraum

Ein Ziga-Anzünder hängt an:
Nr. 52 mit 30A hinten oberhalb der Batterie

- leuchtet am Radio die orangene LED (nur geht halt derzeit nicht an) ?
- war deine Bordsteckdose eine selbstabgesicherte von Dir eingebaute ?
oder einer der beiden Ziga-Anzünder ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Heckdeckel umgebaut und nun geht er nicht mehr auf andreas_c BMW 7er, Modell E38 6 04.07.2013 22:30
Standlicht raus, nun geht die Lwr nicht mehr? 12kolben BMW 7er, Modell E38 9 21.06.2013 06:13
Elektrik: Nun geht mein PDC vorne nicht mehr GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 11 28.10.2009 22:11
telefon geht nicht mehr über bordcomputer/mfl pickup1968 BMW 7er, Modell E38 0 25.08.2007 18:55
Bordcomputer Beleuchtung geht nicht mehr derotsoH BMW 7er, Modell E32 7 17.03.2003 01:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group