Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2016, 20:08   #1
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard Beifahrertür tot

Ja, klingt komisch, aber nichts geht mehr.

Am Montagabend hab ich den Zündschlüssel nicht richtig auf aus gestellt. Kann auch sein, dass die Zündung noch an war, aber da bin ich mir nicht sicher.

Jedenfalls war die Batterie sowas von runter.

Mit Starthilfe sprang er sofort an, aber der Kofferraum ging nicht mehr zu öffnen. Erst nachdem meine Frau sich bis zur Hüfte in den Skisack zwängte und das Schloß mit dem Schraubenzieher öffnete ging dann das Schloß wieder.

Nur wunderte ich mich über den Gong und "Tür offen". Dann merkte ich, dass die Scheibe (nur Beifahrertür) nichts tut. Auch die Verriegelung schließt nicht.
Langsam fängt der Dicke mich an zu ärgern.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 06:16   #2
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

vielleicht hat sich das Türsteuergerät "Aufgehängt"
Schon mal einen Batterie Reset versucht?

Btw... warum durch den Schisack?
Funzt die Notentriegelung nicht ??
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 12:20   #3
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Hallo Jens,

ich kann Dir bei Deinem Problem leider nicht weiterhelfen,
aber Deine Frau muss ja auf gut wienerisch "a zoates Pupperl" sein.

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Erst nachdem meine Frau sich bis zur Hüfte in den Skisack zwängte und das Schloß mit dem Schraubenzieher öffnete ging dann das Schloß wieder.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 18:37   #4
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
vielleicht hat sich das Türsteuergerät "Aufgehängt"
Schon mal einen Batterie Reset versucht?

Btw... warum durch den Schisack?
Funzt die Notentriegelung nicht ??
Ein richtigen Reset hab ich noch nicht versucht, nur die Batterie für 2 - 3 Minuten abgeklemmt. Danach ging er auch noch in jeder Kurve aus. Erst ein Stück AB beruhigte den Motor wieder.

Das Kofferraumschloß ging noch nie. Da dreht der Schlüssel leer.



Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Hallo Jens,
aber Deine Frau muss ja auf gut wienerisch "a zoates Pupperl" sein.
Naja, zuviel Pfunde hat sie nicht. Aber ausgesehen hats schon lustig.
Und von alleine kam sie auch nicht raus.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 15:11   #5
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Auch ein Reset brachte leider nichts.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 15:34   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Funzt der Kofferraum denn wieder?
Wenn ja rückt GM etwas ausm Fokus, oder?

OT: Wie öffnet man den Kofferraum mit dem Schraubendreher? Ich könnte das glaub nicht...

Sei froh ist die rechte Tür offen und schliesst nicht, statt umgekehrt.

Ist es möglich dass ein Wasseintritt in die rechte Tür vorliegt? Türmodul feucht?

Wie sieht der Türstecker bzw. dessen Kontakte aus?

Geht das Fenster nur vom Fahrer aus nicht oder auch an der Tür selber?

Bissl mehr Details helfen beim Eingrenzen...
Diagnostisch das GM auslesen kann auch was bringen wie Leitungsunterbruch, Kurzschluss zu Masse irgendwo oder so...
Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 18:29   #7
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Funzt der Kofferraum denn wieder?
Wenn ja rückt GM etwas ausm Fokus, oder?
Ja, der funzt wieder.
OT: Wie öffnet man den Kofferraum mit dem Schraubendreher? Ich könnte das glaub nicht...
An dem Schloß an der Klappe ist auf der rechten Seite ein flaches irgendwas, das muß seitlich weggedrückt werden
Sei froh ist die rechte Tür offen und schliesst nicht, statt umgekehrt.
Das bin ich. Abschließen (manuell) geht, der Nippel geht dann wieder raus wenn man innen an der Klinke zieht.
Ist es möglich dass ein Wasseintritt in die rechte Tür vorliegt? Türmodul feucht?
Hab ich auch schon dran gedacht, werd ich morgen mal nachsehen.
Wie sieht der Türstecker bzw. dessen Kontakte aus?
Noch keine Zeit gehabt, aber am Stecker wackeln brachte nichts.
Geht das Fenster nur vom Fahrer aus nicht oder auch an der Tür selber?
Weder noch. Auch die ZV schließt die Tür nicht. Weder mit Schlüssel noch mit dem Schalter in der Mittelkonsole
Bissl mehr Details helfen beim Eingrenzen...
Diagnostisch das GM auslesen kann auch was bringen wie Leitungsunterbruch, Kurzschluss zu Masse irgendwo oder so...
Gruss Gasi
Das Steuergerät sitzt in der Tür??? Ist das für beides verantwortlich?

Ich hab wahrscheinlich noch son Teil da, muß das codiert werden oder kann ich das einbauen?
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 22:02   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Da ist keine Codierung nötig!
Ich tippe auf eine Sicherung, und zwar eine von: 107-114
Gerade nach einer Starthilfe hatte ich nun bereits 2 mal das Problem dass eine dieser Sicherungen einfach keinen Durchgang mehr hatte...
Die Fehler waren dann: eine Tür tot und FH an einer anderen Tür ohne Funktion. Beleuchtung geht z.B. vL Abblendlicht nicht und vR das Fernlicht... Ebenso funktionierte links oder rechts kein Standlicht... Also vollkommen unzusammenhängende Fehler und Ursache war die blöde Sicherung unter dem Beifahrerteppich (wer diesen Ort ausgewählt hat gehört gevierteilt )
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 22:28   #9
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
...Ursache war die blöde Sicherung unter dem Beifahrerteppich (wer diesen Ort ausgewählt hat gehört gevierteilt )
Da gibt es auch noch ein Sicherungshalter?

Kommt da ran ohne ausbau des Sitzes oder keine chance?
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 22:51   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ohne Ausbau des Sitzes kommt man vielleicht mit den Fingerspitzen ran... aber sicher nicht zum prüfen oder wechseln
Also
1. Sitzschrauben raus und Sitz nach hinten kippen (wer die Vielzahnnuss nicht hat: 10er Nuss oder Ringschlüssel passt auch)
2. Einstiegsleiste rausclipsen
3. Seitenverkleidung Beifahrerfußraum A-Säule abbauen
4. Teppich anheben
5. Schallisolierung (Schaumstofformteil) rausnehmen (vorsicht, bricht gerne)
6. nun sichtbaren Sicherungskasten öffnen

generell eine aufwendige Arbeit, lohnt aber
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beifahrertür Faucher BMW 7er, Modell E38 4 14.02.2012 20:06
HiFi/Navigation: Bordmonitor tot, Telefon tot, Radio funktioniert satosushi BMW 7er, Modell E38 31 10.02.2011 16:47
Elektrik: Daueralarm beim Fahren, Tank-, Temperatur-, Km-anzeig tot, Drehzahlmesser bedingt tot Loki_2005er BMW 7er, Modell E32 8 30.05.2009 08:05
Intevallanzeige ist Tot, Cockpit war auch schon mal kurzzeit Tot: Was kommt da noch? 7x7 BMW 7er, Modell E38 1 07.01.2007 13:25
Karosserie: Beifahrertür csisec BMW 7er, Modell E38 0 03.06.2005 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group