Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2016, 17:54   #1
Andytotal
Mitglied
 
Benutzerbild von Andytotal
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: BMW 740i (05.99), Ford Escort MKVI XR3i Cabrio (07.93)
Standard Elektrotechnische Hilfe benötigt, Pole vertauscht

Hallo zusammen,
ich traue mich fast gar nicht zu posten, aber ich benötige Unterstützung.
Ohne nachzusehen, habe ich eine neue Batterie in meinen E38 eingebaut und dabei für ca. 3 Sekunden die Pole vertauscht. Da war es auch schon zu spät.

Was war alles defekt (direkt bemerkt letzte Woche):
- Lichtmaschine (Dioden)
- Anzeige Batterie im Kombiinstrument (Schieberegister, SMD-Transistor)
- Einiges an Sicherungen

Es funktioniert auf den ersten Blick alles. Getriebe, Motor, Elektrik, Navi, Radio, Sprachsteuerung, Telefon, Sitzverstellung, Memory, alle Heizungen(Sitz, Scheibe, Lüftung), Gasannahme, Gangwechsel, PDC, ohne Fehlermeldungen im Auto.

Was ich bisher gemacht habe:

- Sicherungen (alle?) kontrolliert (auch unter dem Beifahrersitz)
- neue Lichtmaschine eingebaut (funktioniert)
- Kombiinstrument bei M8-Enzo reparieren lassen (funktioniert natürlich nun auch wieder)

Was ist nun noch defekt (heute aufgefallen):
- Fahrertür verriegelt nicht mehr beim verschließen des Wagens
- Spiegelverstellung Fahrertür ohne Funktion (Beifahrerseite lässt sich verstellen von der Fahrerseite aus)
- 2 Fehler im Fehlerspeicher: Keine Verbindung zur DME und keine Verbindung zum Getriebesteuergerät
- CD-Wechsler wird nicht mehr angezeigt

Wo könnte ich als nächstes ansetzen?
Wichtig wäre mir, dass ich die beiden Steuergeräte wieder diagnosemäßig ansprechen kann und die Fahrertür (Verriegelung und Spiegel) funktioniert.

Danke im Voraus
Andytotal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 23:26   #2
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Bin einigermaßen erschüttert, daß da soviel kaputtgeht. Das ist ja wohl das Allererste und Häufigste, was ein Auto abkönnen muß. Fängt schon bei Starthilfe an. Schutzdioden sind halt echt teuer. (Bei ner Siemens S5 SPS kann man an eine 24-V-Ausgangskarte 230V Wechselstrom anlegen, es brennt die Sicherung durch und 2, 3 Dioden und ein Transistor. Naja, die modernere S7 wird stattdessen wahrscheinlich bei 24,1 V in einem Lichtbogen detonieren.)

Wenn das Getriebesteuergerät funktioniert und nur nicht reden will: Hast Du nach dem ganzen Zinnober nochmal die Batterie abgeklemmt und alles leerlaufen lassen ("Batterie-Reset"), falls eines der Geräte noch Gerümpel im Kopf hat? Ich hatte wegen einer Batterie mit Zellenschluß und dadurch unter 10V den roten Manipulationspunkt, Dutzende Fehlermeldungen und fuhr einige zig Kilometer, ohne daß der Hauptkilometerzähler das erfaßte.

Sonst fiele mir nur noch ein, daß eine Busleitung dadurch was abbekommen hat, daß eins der falschgepolten Steuergeräte Spannung draufgegeben hat und dadurch irgendwo, namentlich im Getriebesteuergerät, was abgeraucht ist (weil: Dioden sind teuer.)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 20:11   #3
Andytotal
Mitglied
 
Benutzerbild von Andytotal
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: BMW 740i (05.99), Ford Escort MKVI XR3i Cabrio (07.93)
Standard Letzter (aktueller) Stand

Ein Batterie ab- und anklemmen brachte hier leider keinen Erfolg. Dafür ist wirklich zu viel kaputt gegangen...

Aber ich bin auf einem guten Weg:
Nachdem ich nun das Fahrer-Tür-Modul getauscht habe, geht der linke Außenspiegel wieder, sowie die Türverriegelung. Das Modul war klar defekt.
Auf der Platine war ein Bauteil durchgeschmort, nun entsorgt.

Jetzt ver- und entriegelt aus ungeklärtem Grund die Beifahrertür nicht mehr. Ich tausche auch hier das Türmodul der Beifahrerseite in wenigen Tagen, da hier wohl das gleiche passiert sein wird, nur sich erst jetzt der Fehler zeigt. Durch die günstigen Gebraucht-Ersatzteilpreise schnell erledigt.

Der CD-Wechsler läuft seit heute auch wieder(kein Original). Es lag am "Umwandler"(von connects2), welcher die BMW-Signale in CD-Wechsler-Signale für einen Sony-MP3-CD-Wechsler umwandelt. Hier wurde wohl aus Kosten- und Größen-Gründen auf eine echte Sicherung verzichtet. Es gab nur eine "Schleife" auf der Platine die Mit Fs1 (Fuse 1) gekennzeichnet war. Die Schleife war durchgebrannt. Nachgelötet, läuft wieder.

Einzige 2 Probleme noch:
- Keine Kommunikation über das Diagnose-Interface zum Motorsteuergerät und zum Getriebesteuergerät.
Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass das Getriebesteuergerät mit den Busleitungen Can-Low und Can-High nur direkt mit dem Motorsteuergerät verbunden ist. Daher also die beiden Geräte ohne Rückmeldung über das Interface. Finde ich den Fehler von Pin17 des Diagnosesteckers bis zum Motorsteuergerät (DME), dann sollte beides wieder erreichbar sein. Wird in wenigen Tagen erledigt, wenn ich mehr Zeit habe.

- Beifahrertür ver- und entriegelt nicht (Tausch des Moduls steht bevor, wie oben erwähnt)

Für Tipps zum Diagnoseproblem wäre ich dankbar.
Andytotal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 21:40   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Mess doch mal die Spannung am Pin 14 vom Diagnosestecker.
Wenn da nix ist, dann ist eine Sicherung kaputt. Siehe Bild.

Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 22:39   #5
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Donnerwetter, was fürn Aufriss für 5 Sek. Unachtsamkeit.
Ich lass meine Batterien immer bei ATU einbauen, dann können die sich damit rum ärgern.
Ich hoffe, Du findest noch alle Fehler bis zum Fest.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2016, 06:34   #6
Harry Kraus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
Standard Pole vertauscht

Hi , das ist ja whansinns Pech ! Mir ist das auch schon mal beim Motorrad passiert !
Zum Glück ist da eine Sicherung eingebaut und ich wurde von dem Pech das dir widerfahren ist , verschont !! War danach ein Klacks , neue Sicherund und alles war wieder OK.
Das der 7mer kein Schutzsysthem gegen Falschpolung hat , komisch !!!
Ich bau meine Batterrien von meinem Fuffi seit 7 Jahren alle Jahr im Winter aus , wenn ich ihn stilllege , natürlich paß ich auch immer sehr drauf auf diese wieder korrekt einzubauen !
Ja , wie gesagt das kann passieren . Sorry ,tut mir leid für dich !!!
Am besten wäre , wenn du die ganze Elektrik bzw. Elektronik von nem Profi
durchmessen lassen könntest !
Gruß Harry
Harry Kraus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2016, 09:17   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Es gibt eine Einrichtung, die das Verpolen verhindern soll
Allerdings wird diese meist ignoriert: die Pole der Batterie haben unterschiedliche Durchmesser... so muß man den einen mit Gewalt aufwürgen und der andere wird nie richtig fest. Insofern ist es echt keine Meisterleistung wenn man es trotzem falsch montiert
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2016, 10:13   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Evtl. reicht das Berühren der Batteriepole mit den Kabeln schon.

Falsch anschliessen kommt vor. Obwohl es etwas umständlich ist, wegen der Kabellängen.

Wobei ich eine Batterie hier habe, bei dem die Polung vertauscht ist. Diese müsste man zu deren Nutzung "verkehrt" anschliessen. Sie funktioniert wunderbar.

Bei mir habe ich durch Pfusch ganz andere Sorgen. Auch das, muss man erst mal hinbekommen als BMW Werkstatt. Habe ich im Forum noch von keine Bastler mit zwei linken Händen und zehn Daumen gelesen.

Grüsse
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2016, 10:34   #9
Andytotal
Mitglied
 
Benutzerbild von Andytotal
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: BMW 740i (05.99), Ford Escort MKVI XR3i Cabrio (07.93)
Standard Pin 14

Pin 14 zeigt 12,32 Volt an. Ich vermute eher ein Problem bei Pin 17.
Andytotal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2016, 14:51   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Pin 17 geht ja direkt zu den Steuergeräten, was soll da kaputt gehen außer das Steuergerät selbst ?
ZumZeitpunkt der Verpolung war ja auch bestimmt nichts angeschlossen an diesem Pin.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Achsvermessung - Hilfe benötigt BMW-Fahrer-80 BMW 7er, Modell E38 4 01.08.2012 21:10
Betriebssystem: Hilfe! Tastatur hat keine Umlaute mehr und y und z vertauscht!!! pegasusqmb Computer, Elektronik und Co 2 16.08.2010 10:25
Motorraum: dringend hilfe benötigt BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 15 06.10.2008 23:37
HILFE BENÖTIGT: Drehzahl DH BMW 7er, Modell E38 3 03.11.2004 14:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group