Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2016, 12:00   #1
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard Nach welcher Zeit geht ein Viscolüfter in waagerechter Position kaputt?

Und ist er dann permanent an oder permanent aus? Sprich greift dann die Viscokupplung permanent, oder ist eben keine Kraftübertragung mehr gegeben nach waagerechter Lagerung.
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 21:08   #2
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo!
Das Teil muss nur 1 Tag vor der Montage in die Einbaulage gebracht werden.
Da geht nichts kaputt, sitzt nur das Öl ab.
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 19:44   #3
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

Meine Viscolüfter lag 2 Wochen flach und nun läuft er immer mit. Der 7er hört sich ab 2000U/min an wie eine Rakete. Muß wohl ein Neuer her…
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 21:25   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Marek75 Beitrag anzeigen
Meine Viscolüfter lag 2 Wochen flach und nun läuft er immer mit. Der 7er hört sich ab 2000U/min an wie eine Rakete. Muß wohl ein Neuer her…
Das muss aber nicht am "lagern" liegen....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 22:24   #5
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Schwachsinn, eine Lagerung ist immer unterschiedlich. Das teil funtzt wie ähnlich ein turbo-, das öl ist im kaltem träge und wird durch dem Motor erwärmt und es wird flüssig , es spreizten sich die scheren und bekommt dadurch die Fliegkraft. es ist egal wie es gelagert wird.
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 06:19   #6
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Difficulty Beitrag anzeigen
Das teil funtzt wie ähnlich ein turbo-, das öl ist im kaltem träge und wird durch dem Motor erwärmt und es wird flüssig , es spreizten sich die scheren und bekommt dadurch die Fliegkraft. es ist egal wie es gelagert wird.
Aha...
Und nun lies Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DAS bitte mal durch, geh noch mal in dich, und überleg wie das WIRKLICH funktioniert
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 09:50   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Difficulty Beitrag anzeigen
Das teil funtzt wie ähnlich ein turbo-,
Also wenn ich 2 Viscos einbaue, habe ich auch mehr Leistung. Genial.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 21:49   #8
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

In der Regel sind die Lamellen geschlitzt und die Visco-Kupplung enthält einen gewissen Anteil an Restluft. Bei der Bewegung wird diese Luft in den Schlitzen der Lamellen verteilt. Durch Erwärmung kann es nun dazu kommen, dass sich das Silikonöl ausdehnt und die Luft erst komprimiert und dann aufnimmt. Wenn die Luft vollständig im Silikonöl gelöst wurde und ein Teil der Lamellen (Außen- oder Innenlamellen) ein Flügelprofil hat, werden sie nun unter Differenzdrehzahl gegen die anderen Lamellen gedrückt. Dadurch entsteht ein mechanischer Reibkontakt, der das übertragbare Drehmoment stark ansteigen lässt und gleichzeitig die Reibleistung im Fluid verringert.
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 22:18   #9
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Also wenn ich 2 Viscos einbaue, habe ich auch mehr Leistung. Genial.

M f G
ach so^^ und erst mal selber Lesen und dann Klugscheißern.
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bmw 750i e32 geht nach einiger Zeit aus. Adler BMW 7er, Modell E32 15 23.10.2010 22:04
Elektrik: Motor springt an geht nach einiger zeit aus El-7er BMW 7er, Modell E32 1 25.02.2008 17:42
Motorraum: Motor geht nach kurzer zeit selber aus neon BMW 7er, Modell E32 1 17.09.2006 20:20
Nach langer Zeit ein Bild von meinem Eisenherz BMW 7er, Modell E38 4 03.03.2003 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group