Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2016, 03:30   #1
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard Spannungsprobleme Boardcomputer?

Hallo,

habe bei meinem E38 am kleinen Bordcomputer (hinterm Lenkrad) aktuell das Problem, dass keine Anzeige da ist, ebenso der Tourenzähler, und die Tankanzeige mag nichts anzeigen, Radio funktioniert auch nicht... das macht er immer wieder, aber manchmal gehts auch...

nachdem er immer wieder länger steht, dachte ich schon, das es an der Elektronikbatterie liegt, aber ich denke nicht, die ist gerade mal 3 Jahre alt, und sonst funktioniert ja auch alles.

Hin und wieder zeigen habe ich dann am Stand ohne das der Schlüssel steckt ein lustiges Zucken an den Anzeigen - dann springen die Nadeln auf und ab.

ZAS wurde schon erneuert...

Sicherungen werde ich morgen nochmal alle durchsuchen...
Rückleuchten hinten ebenso.
Ev. einen Reset durchführen.

Noch andere Vorschläge?
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 08:16   #2
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Beide Batterien am 750 prüfen. Auch wenn sie nur 1 Woche alt wären.

Alle Sicherungen durchmessen. Defekte können von oben schnell mal heile aussehen.

Dann Fehlerspeicher auslesen und löschen.

Dann nach einem Reset die Batterien wieder einbauen und testen.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 09:49   #3
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

Quietscht eigentlich die Alarmanlage wenn ich die Batterie abklemme?
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 10:08   #4
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Wenn das Auto ordnungsgemäss aufgeschlossen wurde, reagiert die Alarmanlage nicht.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 10:13   #5
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

Merci, dann werd ich mich mal raus begeben Danke schon mal
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 10:30   #6
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

Lol, ich glaub ich brauche nicht lange suchen

1. Batterie 10,5V
2. Amperemeter meint 5,3A werden gezogen nach einigen Minuten warten ohne das der Schlüssel steckt

jetzt gehts wohl darum wer ist es...
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 10:35   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Mußt mal warten bis der Wagen "eingeschlafen" ist und dann messen.
Warst ja gerade nur 17 Minuten weg, das kann länger dauern.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 11:09   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Die Batterie mit 10,5V ist schon mal viel zu wenig...
Spannung erst mal auf den richtigen Wert bringen (Laden/Tauschen)
Sobald das Fahrzeug aufgeweckt wird fließen locker 5-10A, die Steuergeräte werden hochgefahren und startbereit gehalten, Innenbeleuchtung etc.... sowas frisst richtig den Saft aus der Batterie...
Erst nach 16 min. sollte der Ruhestrom ca. <0,08A betragen, dann ist alles in Ordnung.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 11:21   #9
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

ich denke jetzt sollte er aber schon müde genug sein

außer er wird jedesmal ab und anklemmen wieder aufgeweckt?

Mittlerweile ist die Batterie auf 6,5V herunten, geht keine Zentrale mehr und nichts.... zwischendurch habe ich gemessen, bei 9V warens immer noch 3,7A die geflossen sind, bei 6,5V ließen immer noch >1A.

Bin vorne jetzt alle Sicherungen durchgegangen, die einzige die 0,66A gesaugt hat war die Kofferraumleuchte, sonst nichts.

Aber selbst wenn etwas 6A saugen würde, sollte die Batterie doch ca. 11h halten?

Also entweder ist sie komplett im *rsch, od. komplett leer, hätte dann wohl nicht lange gehalten...

aber auch egal, werde ihn jetzt mal anstpöseln an die 12V direkt ans Ladegerät ohne der Batterie, dann sollte ich ja auch sehen wieviel tatsächlich gezogen werden wollen Mein Mechaniker meinte nämlich er hat die Batterie gemessen die ist OK
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 11:44   #10
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

@TE
Ich denke, du solltest dich erst einmal etwas mehr mit der Theorie befassen, bevor du noch mehr "probierst".
Von dem, was du schreibst, läßt sich erahnen, das du nicht wirklich einen Plan hast, was so in dem Auto vor geht, wenn du an der Elektrik hantierst...

Ist nicht böse gemeint, aber man sollte schon wissen, was man tut!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 6er: 645Ci Spannungsprobleme! ragal Autos allgemein 6 22.12.2011 18:59
Elektrik: BME E65 740i facelift Spannungsprobleme georg301060 BMW 7er, Modell E65/E66 7 13.09.2010 08:52
Elektrik: Spannungsprobleme/Getriebeprogramm Fehler gefunden Erich BMW 7er, Modell E32 1 05.06.2006 11:45
Elektrik: boardcomputer camelorn BMW 7er, Modell E32 2 28.07.2004 08:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group