Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2016, 23:47   #1
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard Wer kann mir helfen? Kurbelwellensimmering getriebeseitig tauschen

Liebes Forum,

Ich habe mich nun entschieden meinen 750iA weiter zu fahren und mich nicht von ihm zu trennen...dazu ist er karosseriemäßig zu gut in Schuss und mit der schönen Ausstattung, sehr selten

Technisch ist soweit auch alles fit, bis auf die Tatsache das er zwischen Getriebeglocke und Motor unter Inkontinenz leidet. :-(

Bevor sich der Simmering den ich unter Verdacht habe, ganz verabschiedet, möchte ich dem Tropfen ein Ende bereiten.(Auch angesichts der Tatsache, dass der TÜV im November diesen Jahres fällig ist und ich so bestimmt keine Plakette mehr bekomme.)

Es ist nicht unbedingt die Finanzielle Situation, warum ich in keine Werkstatt gehen möchte die womöglich nicht genau weiß was sie da tut und mir am Ende beim Getriebeeinbau mir den Wandler Schrotten, nur weil er nicht richtig sitzt oder ähnliches.

Der freundliche Hanko in Neuwied würde es machen, aber man hat mir schon vorab gesagt das es gut sein kann dass ich am Schluss ne neue Abgasanlage drunter habe weil ja alles raus muss... Und die Kosten hierfür wären mir dann doch ein bisschen zu hoch ...zwischen 2500€ und 3000€... Aber das war mir klar...die geben sich nicht die Mühe und haben keine Lust die Bühne 2-3 Tage blockiert zu haben..

Meine Frage und Bitte wäre ob sich jemand hier im Forum der in meiner näheren Umgebung (Raum Koblenz) so eine Arbeit mit mir zutraut, bzw schon mal gemacht hat..ich würde helfen und mein viertelwissen beim Ausbau zum besten geben

So weit her ist es nun mit meinen schrauberischen Fähigkeiten ganz bestimmt nicht, die Lehre bei BMW in Aachen ist aber auch schon ne Zeit her und ich kann mich nicht erinnern, an einem M73 V12 das Getriebe draußen gesehen zu haben ...allenfalls bei nem e34 M5 das Getriebe ausgebaut bei der Begutachtung des Kupplungsbelages im Rahmen der Inspekt. 2

Ich wäre total froh wenn ich hier jemanden finden würde der mit dem Aus und Einbau des Automaten resp. Wandler vertraut ist...zusammen geht es schneller und macht auch doppelt Spaß

Die ganze Arbeit wäre auch nicht um sonst....Ich vergüte das natürlich angemessen!!! Hoffe ich habe mit diesem Satz nicht gegen die Forumsregeln verstoßen...

Vielen lieben Dank für eure Aufmerksamkeit und ich würde mich freuen, wenn sich hier im Forum jemand findet der mir helfen kann

Lieben Gruß

Jan
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 13:48   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Hmmmm, aber du bist dir sicher dass es der Simmerring ist? Irgendwie glaube ich das nicht wirklich, denn davon liest man hier im Forum seeeehr wenig.
Ich tippe aus meiner Fernsicht und mit meiner Ersatzglaskugel eher auf defekte Ventildeckeldichtungen und das Öl läuft im V nach hinten und von dort erst in die Getriebeglocke... Okay, diese Arbeit ist nicht viel einfacher bei dem 12ender, aber was nutzt es nen haufen Geld und Arbeit zu investieren wenn es danach doch etwas anderes ist Mal die Ansaugbrücke runter nehmen oder mit dem Endoskop mal da rein schauen... das geht übrigens auch per Endoskop in der Getriebeglocke
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 14:01   #3
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard

Hi,

vielen dank, du machst mir wieder Mut!!! Ich habe schon seit 2 Monaten die Ventildeckeldichtungen und 12 Kerzen im Kofferaum Staufach liegen und wollte dies sowieso erledigen...da ich leider mit dem bloßen Auge nicht sehen kann wo es sifft...also mein Dicker hat 270000 auf der Uhr und ist auch original KM Stand! Ich werde mich dieses Wochenende an den Tausch der Sachen machen ....das habe ich in den 90ern oft bei den M70 V12 im e32 und e31 machen müssen inkl. KERZENWECHSEL

ich werde berichten und schau mir alles mal genau an wo es rauskommt...wo gibt es so Endoskopkameras zu kaufen für diesen Zweck??

Vielen Dank,

LG Jan
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 17:20   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

och, so ne Kamera gibt es wie Sand am Meer:
einfach in der Bucht/ebay mal "endoskop kamera" eingeben und du findest ein paar tausend Einträge
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 18:22   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn man bei der Getriebeglocke unten durch die Löcher reinleuchtet, dann kann man sehen ob der Simmerring ölig ist oder es seitlich vorbei läuft.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 18:03   #6
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard Vermutung

bei mir kam das Öl von der Kopfdichtung und lief hinten über die getriebeglocke aus der Öffnung runter, das Öl stand damals im Kanal zwischen den Bänken und lief beim beschleunigen runter, prüfe mal mit einem Spiegel oder ähnlichem, ob das Öl nicht von oben kommt.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 20:51   #7
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Wenn das aber doch Kurbenwellensimmering ist, bevor Du mit teueren Ausbau anfaengst, probier mal mit speziaelen Liqui Moly Oelzusatz, der extra fuer Dichtungenweichung gemacht ist und tut das wirklich gut, den Leck zu beseitigen
MfG
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 21:03   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Und wie lange hält das dann dicht ?
Wenn es dann z.B. für 5 Jahre dicht wäre ok, aber wenn das nur 1 Jahr hält ist es quatsch.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 21:43   #9
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Und wie lange hält das dann dicht ?
Wenn es dann z.B. für 5 Jahre dicht wäre ok, aber wenn das nur 1 Jahr hält ist es quatsch.
Das weiss Man nie, manchmal halt das kurzer, manchmal laenger und manchmal bis Ende von Wagenleben, die Dose kostet aber im Vergleich zu Ausbau nix und dieser Zusatz schadet dem Motor nicht...
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 22:01   #10
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Quattroporte Beitrag anzeigen
und manchmal bis Ende von Wagenleben...
Wenn das Ende kurz bevor steht, würde ich es auch lassen .

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann mir helfen? Snoopy 750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 25.09.2009 11:01
Fahrwerk: Wer kann mir helfen? :) Core BMW 7er, Modell E32 11 18.09.2007 23:58
Wer kann mir helfen? Master31 Suche... 0 09.12.2005 21:44
Wer kann mir helfen? turboachmed BMW 7er, Modell E38 2 30.01.2004 11:09
Wer kann mir helfen??? toosweet2001 BMW 7er, Modell E38 6 13.06.2003 17:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group