Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2004, 14:00   #1
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard ACC als LaserWarn-Gerät

Hallo,

Es gibt viele Geräte auf den Markt die den Empfang von ein Signal aus ein LaserPistole der Polizei unmöglich machen. (Target LRC 100 Laser Remote Control). Diese Arbeiten alle auf die Frequenz von 904 nm. Ist es nicht möglich dieser ACC so zu manipulieren das die Polizei immer leer ausgeht.

Wer kennt sich hier auf Elektronsiche Ebene gut aus?

mfg
Gerard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 16:38   #2
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Hallo,

es gibt ein 100% sicheres System mit dem man niemals geblitzt wird. Außerdem
ist es weltweit erlaubt und kostet extrem wenig..!

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 16:42   #3
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard genau... und lautet...

Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Hallo,

es gibt ein 100% sicheres System mit dem man niemals geblitzt wird. Außerdem
ist es weltweit erlaubt und kostet extrem wenig..!

Gruß,
dp
... halte dich an die vorschriften

gruß
ronald
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 18:52   #4
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Anders gefragt!!

Wenn ich jetzt mein ACC aktiv habe und ein Polizist komt auf die Idee mich mit die böse Infrarot Strahlen von 904 nm zu bombardieren! Geht sein Signal dann nicht verloren. Stört mein ACC-Signal dann seine Peilung. Es wäre ja super wenn der BMW schon so ein LaserPistol Warnanlage ab Serien eingebaut hat.

Wer hat hier Erfahrung.? Wenn jetzt diese 2 Infrarot strahlen da sind kann die Messung die auf den Doppler-Effekt basiert ist ja nicht mehr richtig funktionieren. Laut die Physik entstehen dann andere Störwellen. Wer hat hier mal aufgepast in die Schule und kann mir etwas theoretische dazu sagen.

mfg
Gérard

ps. Ich habe letzte Woche namlich erlebt das bei etwa 150 kmh ein Porsche mich überholen wollte. Als er neben mir war hat er fast ein Notstop gerissen und ist auf eine Strecke von etwa 80 km brav hinter mir gefahren. Hat der vielleicht ein Laserwanung drin gehabt der ausstrahlt auf diese Frequenz? Ich hatte mein ACC eingeschaltet!
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 19:02   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Gerard_Dirks

Zitat:
die böse Infrarot Strahlen von 904 nm
was meinst du mit nm????????

gruss jürgen
JB740 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 19:11   #6
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Also soweit ich weiß beruht das ACC von BMW auf Radar dessen Wellenlänge komplett anders ist als bei einem Laser. Nissan hat ein Infrarot ACC.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 19:47   #7
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Der Sensor der ACC von BMW arbeitet im Bereich von 77 Ghz und funktioniert auch bei Regen und Nebel (inoffiziell - habe ich aber selbst getestet). Ob das auch mit Nissan's Intrarot-Technik möchlich ist, ich kann's mich nicht vorstellen.

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 21:23   #8
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bertl
Der Sensor der ACC von BMW arbeitet im Bereich von 77 Ghz und funktioniert auch bei Regen und Nebel (inoffiziell - habe ich aber selbst getestet). Ob das auch mit Nissan's Intrarot-Technik möchlich ist, ich kann's mich nicht vorstellen.

Gruß
Bertl
Weiß nicht, wollte eigentlich nur sagen, dass ein Radar ACC in keinem Fall eine Laser-Geschwindigkeitsmessung beeinflussen kann.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 21:42   #9
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
[i]Original geschrieben von CorpSpy
Weiß nicht, wollte eigentlich nur sagen, dass ein Radar ACC in keinem Fall eine Laser-Geschwindigkeitsmessung beeinflussen kann.

-Rainer
Diese Aussage wird dem Gerard aber gar nicht gefallen.

Er sucht doch ein Gegenmittel für die Laserpistolen der Polizei...

:zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink :zwink

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 00:12   #10
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Also Radar und IR sind ja doch etwas unterschiedliche Wellenlängen.
Da BMW und denke auch Nissan sicher nur zugelassene Komponenten verwendet glaub ich kaum, dass man damit eine Laserpistole (bzw. im Fall von BMW eine Radarmessung :-) ) überlisten kann.
Die Wellenlänge ist ja nicht alles - wenn ich meinen Funkfernbedienung betätige geht ja auch nur meine Auto auf :-)
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group