Modellpflegemaßnahmen
Hallo zusammen,
alle kennen ja das große Facelift zum Modelljahr 99.
Äußerlich erkennbar an den neuen Scheinwerfern, den Klarglasrückleuchten, den Schwellerverkleidungen und der Chromleiste am Kofferraumdeckel.
Im Innenraum fallen die Änderungen weniger stark ins Auge, mir fällt da die neu designte Schalterleiste unter dem Klimabedienteil ein.
Die V8 Motoren bekamen Vanos, das ABS/DSC Steuergerät wanderte in den Motorraum (eine schlechte Wahl...) und es gab noch ein weiteres Duzend technischer Detailänderungen.
Die Sitzflächen der Vordersitze sollen verlängert worden sein, kann das jemand bestätigen?
Die Blechqualität bzw. die Verarbeitung hat leider auch nachgelassen und FL Modelle rosten mehr als VFL Modelle.
Besonders den Rost auf den Türen, neben der Fensterschaftleiste, habe ich bisher nur bei FL Modellen gesehen...
Aber schlussendlich ist das alles "kalter Kaffee".
Was vielleicht die wenigsten wissen: zum Modell 98 gab es ein "Technikfacelift"
Optisch vor allem erkennbar an dem nunmehr quadratischen Centerlockschalter.
Das Navi wechselte von MK1 auf MK2, statt des ASC+T war nun ein richtiges DSC lieferbar (im V12 schon vorher?).
Also durchaus gravierende Verbesserungen.
Wann anfangs die M60 Motoren gegen die M62 getauscht und das Klimabedienteil mit den Rändelrädern verschwand, weiß evtl jemand anders?
Kann sonst noch jemand etwas ergänzen?
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|