


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.01.2016, 17:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Thermostat erneuert 728i
Hallo,
heute wurde mein Thermostat erneuert , wurde nicht mehr richtig warm .
Thermostat mit Gehäuse und Dichtungen von Febi 38.- Euro
Einbau und Kühlerfrostschutz neu 70.- Euro
Mein 728i geht wieder und alles läuft so wie es sein soll .
Toller Preis und tolle Arbeit
Gruß Thom - 728i 
__________________
Im Gedenken an meinen Meister Roland Martin , der am 15.11.2014 von uns ging aber im Herzen immer dabei ist
|
|
|
12.01.2016, 19:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
wo machen lassen, werkstatt? falls ja, bei 70,- euro für einbau incl. neuem frostschutzmittel gehe ich davon aus dass nur die flüssigkeit aus dem wasserkühler abgelassen wurde, nicht aber am motorblock?
die benannten teile von febi bekommt man auch schon für um die 20,-.
|
|
|
13.01.2016, 02:11
|
#3
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
70 Euro für 20 Minuten Einbau?  
Respekt!
Und warum soll man das Kühlwasser komplett ablassen?
|
|
|
13.01.2016, 04:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Hallo,
ja wurde in der Werkstatt gemacht und entlüftet wurde er mit einer Pumpe.
Ich denke der Preis ist völlig in Ordnung
Für die Teile 20.- Euro , kann ich in Zukunft meine Teile bei dir bestellen?
Gruß Thom - 728i 
|
|
|
13.01.2016, 08:55
|
#5
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
|
|
|
13.01.2016, 10:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von Thom-728i
... entlüftet wurde er mit einer Pumpe. 
|
Warst du dabei? Was für eine Pumpe und wo wurde diese angeschlossen?
Die Entlüftung erfolgt laut Vorschrift während des Befüllvorgangs. Dabei werden die beiden Entlüftungsschrauben gelockert, Zündung ein, Heizungsregler auf max Temperatur, Gebläse auf niedrige Stellung, dann einfüllen und warten bis die Flüssigkeit blasenfrei austritt. Schrauben schließen, fertig.
Teile kannst du im Internet bei diversen Händlern bestellen, hier z. B. ein Preisvergleichsportal:
neu und gebraucht » Autoteile | TEILeHABER
neu und gebraucht » Autoteile | TEILeHABER
|
|
|
13.01.2016, 16:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Hallo,
ich war nicht dabei aber ich habe eine Werkstatt der ich vertraue sonst würde ich meinen 7er dort nicht hinbringen und der Meister fährt selbst einen e38 und war 11 Jahre bei BMW , der weiß genau was er macht .
Wasser wurde komplett mit Frostschutz erneuert und dann mit Unterdruck Pumpe entlüftet
Ich finde den Preis für die kompletten Teile nicht teuer und den Preis in meiner Werkstatt völlig ok .
Gruß Thom - 728i 
|
|
|
13.01.2016, 09:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Und warum soll man das Kühlwasser komplett ablassen?
|
Für den Wechsel des Thermostates ist es nicht notwendig dass man es komplett ablässt. Wenn man es aber nicht komplett ablässt sollte man es gegenüber dem Kunden allerdings nicht als "Kühlerfrostschutz neu" deklarieren, sondern aufklären, dass der Kühlerfrostschutz nur teilweise erneuert wurde, finde ich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|