Automatik bei Hängerbetrieb - Getriebeexperten gefragt
Hallo Zusammen!
Bin jetzt zum ersten Mal mit meinem Caravan am 730d in Urlaub gefahren, und habe die Problematik „Schlupfbetrieb“ mal recht genau ausprobiert.
In einem anderen Thread wurde dieses Thema schon einmal diskutiert. Wenn ich mich recht erinnere, soll ab 50° Öltemperatur und 80 km/h die Überbrückungskupplung "einrasten".
Ich habe nun während einer längeren Strecke hinter einem LKW bei Überholverbot folgendes festgestellt:
Fahrt zwischen 90 und 100 km/h im M-Mode im 5. Gang: um 1700 U/min; nehme ich Gas weg, fällt die Drehzahl um 100 bis 200 U/min. D.h. Überbrückungskupplung ist offensichtlich nicht drin, oder?
Gebe ich langsam mehr Gas zum Beschleunigen, „reisst“ irgendwann die Kupplung auf und die Drehzahl geht nach oben.
Im 4. Gang sind die Verhältnisse ähnlich, nur das Drehzahlniveau ist etwas höher (um 2.200 U/min).
Offensichtlich fahre ich dann unter 100 km/h immer im Schlupfbetrieb. Und das ist ja doch recht schädlich, weil eine Menge Leistung verbraten wird.
Wie schaffe ich es, dass die Überbrückungskupplung einrastet?
Besondern nervend war das o.a. „Aufreissen“ der Kupplung, d.h. der plötzliche Drehzahlanstieg beim Beschleunigen und wenn es leicht bergauf geht. Die 3-L-Diesel-Maschine hat normalerweise genug Drehmoment, um bei 100 km/h auch im 5. Gang noch zu beschleunigen, nur das Hochdrehen des Motors erfordert dann ein Zurückschalten.
Letzte Tage habe ich (diesmal ohne Hänger) noch einmal drauf geachtet: bei 120 im D-Mode rastete das Getriebe definitiv ein; d.h. beim Gaswegnehmen war kein Abfall der Drehzahl feststellbar. Lasse ich den Wagen auf 100 zurückfallen, bleibt die Kupplung eingerastet. Auf der Rückfahrt vom Urlaub mit Caravan ist sie dagegen nicht eingerastet (zu sehen an dem Drehzahlabfall von 100 bis 200 U/min beim Gaswegnehmen).
Gibt es da vielleicht eine andere Software oder ein Softwareupdate? Oder kann man das irgendwo einstellen?
Beste Grüße, Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken ( siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
|