


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2015, 20:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E38-728i BJ 09/1995
|
Gibt es beim Tausch des Mid Probleme?
Hallo,
ich habe jetzt lang genug gesucht und leider nichts gefunden. Ich möchte gerne mein Mid ( ohne BC und Telefon) mit Pixelfehler gegen ein gebrauchtes ohne Pixelfehler tauschen. Gibt es dabei Probleme? Muss es angelernt werden? Weil ich etwas von einer Codesperre gelesen haben.
Vielen Dank
LG Felix
|
|
|
20.12.2015, 22:27
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Warum tauschen...?
Laß es doch einfach von M8-Enzo reparieren.
|
|
|
20.12.2015, 22:41
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Vielleicht hat er ja noch eins liegen und weiß nur nicht, ob es codiert werden muß....
BTW, ich weiß es grad nicht... Bin aber der Meinung, dass es einfach so ausgetauscht werden kann.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
20.12.2015, 23:05
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hatte meins mal gegen eines ohne Pixelfehler getauscht - ohne Probleme.
Es gibt aber glaub schon verschiedene Versionen, ev. wenn Standheizung hast müssts n anderes sein. Bin aber nicht ganz sicher.
|
|
|
21.12.2015, 15:13
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E38-728i BJ 09/1995
|
Hallo und vielen Dank.
Ich habe im Sommer auf ein Erisin Navi umgerüstet. Aufgrund von Pixelfehlern und veralteter Technik. Nun möchte ich das Ganze wieder rausschmeißen, da mich der Radioempfang und die Optik ziemlich nerven. Bevor ich wieder zurückrüste wollte ich die Pixelfehler beseitigen. Bloß teilweise erscheint mir ein gebrauchtes Mid fast günstiger. Ich habe Guido mal angeschrieben. LG Felix
|
|
|
21.12.2015, 15:17
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Die Frage ist aber wie lange die Pixel bei dem dann wieder halten...
Bei Guido ist die Chance fast Null das die wieder ausfallen.
|
|
|
21.12.2015, 16:11
|
#7
|
Jäger und Sammler
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Hörenzhausen
Fahrzeug: E38 750i
|
Jepp, hab meines auch reparieren lassen. Optik ist da wieder 1a! Dazu weiß ich, dass meines ansonsten funktioniert. Bei einem gebrauchten, kannst du natürlich Glück haben oder auch Pech...
|
|
|
21.12.2015, 17:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
habe mal unterschiedliche mid getauscht, aus einem Fahrzeug mit standheizung und ohne, funktionierte einwandfrei ohne codieren.
gruss mike
|
|
|
21.12.2015, 20:47
|
#9
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Meins hat seit unlängst wohl einen Wackler!
Hin und wieder geht mal ganz kurz das Licht aus... Pixel sind eigentlich noch alle da, jedenfalls ist mir noch nichts anderes aufgefallen!
Ist das ein bekanntes Phänomen?

|
|
|
22.12.2015, 06:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Falk,
die Displaybeleuchtung KANN in der Tat ausfallen. Allerdings gibt es hier Unterschiede bei den erkennbaren Ausfällen.
Fällt die Displaybeleuchtung bei Deinem Gerät ggf. komplett aus, - also in beiden Zeilen oben und unten gleichzeitig? Oder erkennst Du einen Unterschied so daß die Beleuchtung "nur" teilweise ausfällt - insb. nur oben oder nur unten? Oder hast Du ggf. dunkle Flächen/Bereiche in Deinem Display?
@All
Bitte seht das Folgende einfach als wertfreie und allgemeingültige Aussage, und nicht als mögliche Werbung an! (Es ist leider immer eine etwas schwierige Situation für mich wenn ICH etwas zu diesem Thema schreibe da man mir - egal was ich hierzu schreibe - dieses immer ggf. auch gegen mich auslegen kann. Ich versuche dennoch den Sachverhalt so darzustellen wie er letztlich meiner eigenen langjährigen Erfahrung nach wirklich ist).
Das MID kann man erfahrungsgemäß ohne Codierung austauschen. Selbst wenn es sich z.B. um ein "größeres" MID in der Ausführung handelt als das werksseitig eingebaute, würde auch das funktionieren.
Also wenn das eigene MID z.B. keine Telefontaste hat und man ein fremdes MID mit der Telefontaste einbaut, dann würde es ggf. keine Störungen geben. Lediglich die Telefontaste wäre ohne Funktion. Das gleiche gilt auch für Ausführungen mit DSP-Taste etc.
"UPgraden" ist hier kein Problem, - aber "DOWNgraden" sehr wohl! Denn hat man ein Auto z.B. mit DSP und baut ein fremdes MID ein ohne DSP-Taste, dann könnte man die DSP-Funktion logischerweise nicht mehr ansteuern!
Auch bei einem möglichen Austausch auf ein gebrauchtes MID stellt sich IMMER die Frage ob das wirklich Sinn macht! Überhaupt heute einmal ein wirklich gutes und einwandfrei funktionierendes MID zu bekommen ist ein reines Glücksspiel! Und selbst wenn man wirklich mal Glück haben sollte und bekommt ein störungsfrei funktionierendes Gerät, dann stellt sich IMMER sofort die Frage wie lange dieses so bleiben wird.
Man sollte sich bewußt vor Augen halten, daß man ggf. ein altes defektes Gerät gegen ein erfahrungsgemäß zwischen 14 und 22 Jahre altes Gebrauchtgerät austauscht und dafür auch noch ggf. (viel) Geld bezahlt. Wenn mein Fernseher z.B. nach 12 Jahren kaputt geht, dann sehe ich da auch nicht den geringsten Sinn dieses Gerät gegen ein mindestens 10 Jahre altes Gerät für Geld auszutauschen - auch wenn das Gerät noch funktioniert. Es liegt auf der Hand daß es nur eine Frage der Zeit ist bis auch dieses Gerät Funktionsstörungen bekommt.
Gerade beim MID vom E38 läuft man meiner eigenen Erfahrung nach immer sehr große Gefahr quasi "noch funktionsfähigen Schrott" zu kaufen, sofern man überhaupt einmal ein einwandfreies MID bekommt, und somit letztlich Geld wegzuwerfen wenn man sein Heil in einem solchen Gebrauchtgerät sucht. Diese Geräte bekommen erfahrungsgemäß ALLE Pixelfehler und/oder Beleuchtungsausfälle. Auch Tastenfunktionen können ggf. ihren Dienst quittieren.
Alles nur eine Frage der Zeit bzw. der Betriebstunden. Und dann kommt ggf. erneut die Frage nach einer Reparatur.
Eine fachgerchte Reparatur macht da meiner eigenen Erfahrung nach einfach viel mehr Sinn und ist unter dem Strich gesehen sogar letztlich viel billiger. Es sollten jedoch tunlichst zuvor KEINE Reparaturversuche daran vorgenommen worden sein! Das Beste ist, das Gerät so zu lassen wie es ist und dann ggf. reparieren zu lassen.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|