Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2015, 12:55   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Ausrufezeichen „Einbremsen“ der Handbremse nicht nur vor HU, sondern regelmäßig

Vermutlich kennen die meisten von Euch die Empfehlung, vor einer anstehenden HU die Handbremse „einzubremsen“, um entsprechend bessere und gleichmäßigere Werte beim Bremsentest zu erreichen.

Es aber nur dabei zu belassen, kann einem aber trotzdem (sehr) teuer zu stehen kommen.

Bei einem HU-Vorcheck wurde nämlich jetzt bei mir festgestellt, dass die Handbremse überhaupt keine Wirkung mehr aufweist.
Was wird passiert sein? Da man bei Automatikfahrzeugen die Handbremse so gut wie nicht benutzt, weisen die (inneren) Beläge der Handbremse ja kaum einen Verschleiß auf. Im Gegenteil, es kann sich im Laufe der Jahre auf den Belägen ein eigener Rostbelag aufbauen, der kaum eine Bremswirkung hat, aber im schlimmsten Fall sogar die Bremsfläche der Trommel beschädigen kann.

Wird dies nach Ausbau festgestellt, wären damit auch hinten komplett neue Bremsscheiben samt BeIägen fällig; wir reden hier über Reparaturkosten von mehreren hundert Euro.

So war es dann leider auch bei mir der Fall (siehe Foto); hier ging gar nichts mehr. Selbst bei bis zum Anschlag durchgetretener Feststellbremse lief der Wagen in Stellung D -wie üblich- sofort an.

Deshalb hier nun der (weitergehende) Tipp, der Euch vor solchen, eigentlich unnötigen Kosten bewahren sollte:
Man sollte es sich zur festen Gewohnheit machen, den Wagen nicht nur vor einer Bremsenprüfung, sondern von Zeit zu Zeit immer wieder mal die letzten Meter bis zum Stillstand mit der Handbremse abzubremsen. So bleiben die Reibflächen an Trommel und den Bremsbelägen der Handbremse intakt und können keinen Rost ansetzen. Achtet aber bitte darauf, dass in dem Moment kein Wagen hinter Euch fährt, beim Treten der Handbremse leuchten ja die Bremslichter nicht auf.
Oder man fährt den Wagen bei leicht angezogener Handbremse bei ungefähr 40 km/h etwa 400 Meter weit.

Gruß

Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg p7242286.jpg (92,6 KB, 131x aufgerufen)
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe springt oft nicht in P sondern in N bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 3 01.07.2013 08:53
Abgasanlage: Nicht einfach nur laut sondern V8-BOLLERN;) Baja E38: Tipps & Tricks 1 23.08.2009 23:57
BMW 5er: TV und DVD kein Bild, sondern nur Piepton, was ist das?? Alperen76 Autos allgemein 2 27.12.2008 13:03
P.S. der Frau hat nichts zutun mit dem Angebot, sondern nur für Dekoration.. DD eBay, mobile und Co 6 21.07.2005 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group