Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2015, 21:14   #1
MADS
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Hamburg/Flensburg
Fahrzeug: BMW
Standard 750i Motor läuft nicht normal

Hallo,
habe plötzlich ein problem mit meinem 750i Bj.2000.
Die 70 AH Batterie war komplett leer.
Batterie war leer, habe nach einem Tag laden gemerkt das sie kaputt ist.
Als Ersatz hatte ich noch eine 90 AH eingebaut.
Da sehr wenig Sprit im Tank war, habe ich 5 Liter reingekippt, vielleicht zu wenig.
Denn nach dem Batterie wechsel läuft er nicht mehr richtig.
Die gelbe Motorlampe blinkt.Oder leuchtet konstant.
Die Literanzeige unter dem Drehzahlmesser ist auch außer Funktion.
Er startet sofort, dann hört es sich an, als wenn der Anlasser mit läuft.
Gebe ich Gas, ist das Geräusch weg, aber er läuft nicht auf allen Zylindern und geht im Stand aus.
Da der wagen im Moment nicht zugelassen ist kann ich den Fehler nicht auslesen lassen.
Aber vielleicht kennt ja einer das Problem und kann mir weiterhelfen?
Erstmal Danke, Gruss M.

Geändert von MADS (06.06.2015 um 22:26 Uhr).
MADS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 06:31   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die Verbrauchsanzeige ziegt nur was an wenn der Wagen fährt.
Das mit dem Annlasser mitlaufen ist gut möglich, wenn er denkt er sei noch nicht an.
Ich würd mal alle Sicherungen prüfen, vielleicht ist da eine von nem Motorsteuergerät geflogen.
Hast ja bestimmt versucht zu starten mit der leeren Batterie oder wenigstens die Zündung an gemacht.
Bei zu niedriger Spannung ziehen die Geräte mehr Strom, da kann dann schon mal eine Sicherung fliegen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 09:44   #3
MADS
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Hamburg/Flensburg
Fahrzeug: BMW
Standard

Ok.
Habe das Geräusch lokalisiert,
Es kommt vom Klimakompressor.
Beim Gas geben ist es weg.
Werde gleich noch mehr Sprit einfüllen
Und dann berichten.
Gruss Mads
MADS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 10:22   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ist es bei Klima an oder ausgeschaltet ?
Ich denke mal sie ist jetzt an... dann schalte sie doch mal aus.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 13:36   #5
MADS
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Hamburg/Flensburg
Fahrzeug: BMW
Standard

Ich habe glaube ich den Fehler gefunden.
Sprit ist Ok.
Sicherungen alle ok, auch die für den Motor.
Metallgeräusche sind weg.
Habe beide Lmm ausgebaut und er läuft im Standgas.
Aber nimmt nur schwergängig Gas an.
Lmm wieder eingebaut, kein Standgas.
Einen Lmm abgesteckt, Motor läuft auf 6 Zylindern.
Beide abgenommen ,Motor läuft garnicht.
Fazit, ein Lmm kaputt?!
Gruss,Mads
MADS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 17:12   #6
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Der Motor läuft auch auf allen Pötten wenn nur 1 LMM angeklemmt ist, ganz ohne muss er ebenfalls laufen. Normalerweise läuft er ohne LMMs auch ganz ok wenn sonst alles i.O. ist ... ich vermute also mal da ist noch mehr im Argen. LMM kann man natürlich nie genau sagen. Ich würd sie neu machen dann bist du auf der sicheren Seite in dem Punkt, sind eh Verschleissteile aber sind natürlich mal eben 450€ für beide.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 19:13   #7
MADS
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Hamburg/Flensburg
Fahrzeug: BMW
Standard

linke seite verteilerkappe hatte risse.
gewechselt mit finger und er läuft schon besser.
verschluckt sich im unteren bereich unter 3000 beim gas geben und hat kein leerlauf.
woran kann das liegen?
MADS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 19:17   #8
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Na wenn die linke Seite schon nicht mehr gut war, kannste davon ausgehen das die rechte auch fritte sein dürfte... Und dann das Auto fahren, der muss ,,alles,, neu lernen....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 19:44   #9
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Und dann das Auto fahren, der muss ,,alles,, neu lernen....
Naja bei nem getauschten Verteiler muss er nix lernen entweder der is ok oder nicht. Stimmt aber wenn der eine schon hinüber war ist der andere sicher auch nicht mehr gut.

Ich würde erstmal Batterie vollladen, volltanken und dann den Fehlerspeicher auslesen ... sollte der wieder erwarten leer sein kann/muss man das raten anfangen, vorher aber nicht dafür gibt es zu viel was das sein kann. LMM, Zündanlage, Sensorik, Benzinversorgung, Steuerung ...
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 20:48   #10
MADS
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Hamburg/Flensburg
Fahrzeug: BMW
Standard

OK.
Der andere Verteiler ist gut.
Den musste ich nur wechseln, weil er gebrochen war.
Der BMW hat noch nicht viel runter und ist nicht verbastelt.

Leider habe ich den Wagen nicht zugelassen, sonst wäre ich schon zum Fehler auslesen gefahren.
Da es mit den Kurzzeitkennzeichen auch nicht mehr so einfach ist und er durch den Tüv muss ist das alles unnötig kompliziert.

Aber habe ich es richtig verstanden, das der Wagen neu angelernt werden muss und dann läuft er wieder im Leerlauf?
MADS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft nicht richtig dartgott79 BMW 7er, Modell E32 12 17.02.2011 11:30
Motorraum: Motor läuft nicht richtig murat735 BMW 7er, Modell E38 6 25.04.2010 14:11
Motorraum: Motor läuft nicht mehr... greg38 BMW 7er, Modell E38 22 03.06.2007 09:25
Motorraum: Motor läuft nicht rund !!! bobocpp BMW 7er, Modell E32 15 05.04.2005 20:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group