Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2004, 22:00   #1
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Canton CS 2.13 laufen in meinem 7er nicht.

Motiviert von den überschwänglichen Urteilen der Gemeinde habe ich mir einen Satz CANTON CS 2.13 und einen Satz QS 2.13 gekauft.

Heute war Einbautermin bei Autoradioland. Und was findet sich in der Fahrertür? Als Tieftöner eine NOKIA Doppelschwingspule mit 4 Anschlüssen, sauber eingebaut in einen Bassresonanz-Kasten.

Beim genauer nachsehen findet sich hinten auch noch eine original Endstufe. Ende vom Lied: wir haben nach intensiver Beratschlagung den Einbau abgeblasen, das die Profis felsenfest davon überzeugt waren, dass es soundmäßig nur minimal besser wird, wenn das CANTON-System eingebaut wird.

Vorallem: wie soll das CANTON eingebaut werden? Die zwei Kanäle für den Tieftöner brücken und in die Frequenzweiche des CANTON?

Und: warum habe ich ein Soundsystem? Ich habe doch gar keins! In jeder Tür „nur“ zwei Original-Lautsprecher, keine in der Hutablage. Kein DSP, nur Bordmonitor und CD-Wechsler.


Wer kann mir da jetzt was zu erzählen?
Wie habt Ihr das denn eingebaut und warum habe ich so ein seltsames System in einem 740i von 07/95????

Vorschlag Autoradioland war, einen aktiven Sub in den Kofferraum zu packen – da hätte ich weitaus mehr von.

Anyway: jedenfalls habe ich jetzt hier zwei funkelniegelnagelneue CANTON Systeme liegen, die ich gerne zum Selbstkostenpreis abgebe: 149,- € für das QS, 99,- € für das CS.

So ein Mist, bin echt gefrustet.

PS: Diese untenstehenden Chassis sind bei mir nicht drin, sondern NOKIA Doppelschwingspulen mit Gummisicke. Sehen gar nicht mal so schlecht aus. Nur die Hochtöner klingen so grottenschlecht und knirschen schon bei mittleren Pegeln vernehmlich.




[Bearbeitet am 6.4.2004 um 23:16 von Ice-T. Grund: Bild eingefügt]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group