Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2015, 13:15   #1
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard Fehlercode 8D: Aktivierung elektrisches Gebläse

Und nächste Frage:

Habe mit Icarsoft I910 II, neuste software, seit Wochen sporadisch neugierig Fehlerspeicher und Datenströme ausgelesen; erfreulicherweise sind Fehler aus dem ABS Steuergerät nach Löschung verschwunden geblieben (mal sehen wie lange noch)
Vielleicht versteht einer der Altvorderen hier die o.g. Fehlermeldung:

8D, Aktivierung elektrisches Gebläse.

Dreimal gelöscht, taucht immer wieder auf, also muss ich was tun.
Aber was?
Zuerst dachte ich in meiner Naivität, ich muss das Heizgebläse ausschalten
Weitere Infos:
- Standheizung defekt (bekanntes Anspringen der Standheizung für ca 120 Sek. nach Öffnen Tür, Motorhaube, Kofferraum usw - habe bis zur Reparatur zuständige 20A Sicherung im Kofferraum gezogen)
- Klimaanlage scheint ein Leck zu haben, da sie nicht kalt blasen will
Habe sie deshalb nach zwei Versuchen zur Schonung des Kompressors gar nicht weiter aktiviert. (Sicherung aber stecken gelassen)

Watt will denn da sonst noch so eifrig rumblasen??
Ich bitte um Antworten ohne sexuelle Anspielungen

Danke!
__________________
"Dich darin üben du musst, loszulassen. Alle Dinge, von denen du fürchtest, sie zu verlieren." -Yoda, Episode III
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 14:07   #2
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Drucklüfter?
Könnte auch verantwortlich sein, dass deine Klima nicht so will, wie du es gern hättest
Wenn die ein Leck hätte, (leer wäre) würde der Kompressor gar nicht einkuppeln.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 15:19   #3
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard

Drucklüfter...wieder so ein Teil, von dem ich noch nie etwas gehört habe.
Danke für den Tip, ich gugel grad schon fleissig Grundfunktionsschema Klimaanlage, aber was für eine Aufgabe hat denn ein Drucklüfter in einer Klimaanlage?
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 15:32   #4
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Das ist der Elektrolüfter vor dem kühler.
der pustet die Wärme weg, die die Klimaanlage dem innenraum entzogen hat
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 15:39   #5
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard

Ahhh, mui mui, ja das leuchtet ein!
Danke!
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 16:47   #6
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard

Äh, so, endlich mal zum Testen gekommen, also per Hand liess sich der Drucklüfter zwar etwas drehen, aber nach Aktivierung der Klimaanlage drehte er sich überhaupt nicht.
Muss er sich sofort nach Einschalten drehen, oder erst nach einer gewissen Laufzeit
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 17:41   #7
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Muss sofort loslaufen (ca. 1 sekunde verzögerung)
der defekte Drucklüfter müsste aber in den DME als Fehler hinterlegt sein!!!!

Da du schon einen FL hast, ist das Teil PWM gesteuert.
Ich geh mal davon aus dass die Leistungselektronik IM Lüfter abgebrannt ist.
Gibt hier genug Threads über dieses Thema ;-)
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 18:55   #8
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard

Vielen Dank für die Hilfe!
Ja, hab auch schon 3 Freds entdeckt....gibt ja wirklich sehr viel dazu zu lesen.

Der Fehler scheint, siehe meine Eingangsfrage, tatsächlich abgelegt zu sein.

Also: Tausch des Drucklüfters, jipii
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 21:39   #9
Sprayer357
Mitglied
 
Benutzerbild von Sprayer357
 
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
Standard

Wie wärs mit Klimagas zu wenig Druck?
Normalerweise wenn der PWM defekt ist , steht er im Fehlerspeicher, und gerade weil er PWM gesteuert ist, läuft er nicht sofort an, zumindest meiner im E 39.
Hab meinen geschrottet beim Zerlegen, weil ich dachte es ist die Electronic, hatte aber einen Kabelbruch in der Ansteuerungsleitung.

Beim Einschalten der Klima sollte am Kompressor die Magnetkupplung anziehen, kann man hören wenn Motorhaube offen steht und sogar sehen.
Falls der Kompressor läuft, testen ob die Saugleitung kalt wird, ist die Leitung von der Stirnwand zum Kompressor, wenn nicht ist zu wenig Gas im System.
Sprayer357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TV Aktivierung und CD-Wechsler Einbau beasty78 BMW 7er, Modell E38 0 13.07.2009 20:48
TV Aktivierung und CD-Wechsler Einbau beasty78 BMW 7er, Modell E38 0 13.07.2009 20:40
PDC Aktivierung eurojet BMW 7er, Modell E38 7 07.01.2005 07:37
Aktivierung Alarmanlage nach US-Vorschrift PWE BMW 7er, Modell E65/E66 1 22.06.2004 19:08
automatische Aktivierung Zentralverriegelung werner.erzer BMW 7er, Modell E65/E66 2 15.08.2002 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group