Kleiner Erfahrungsbericht...
Vorletztes Wochenende mein "Baby" aus dem Winterschlaf geweckt "Saisonfahrzeug" und positiv überrascht.
Aber von vorn.
Nach einem halben Jahr mit abgeklemmter Batterie sofort angesprungen " hatte ich bei noch keinem Auto bei so langer Standzeit und ein seidiger Motorlauf wie neu. Hatte ja vorher das Problem eines etwas unruhigen Leerlaufes (neue Zündspulen alles nach Nebenluft abgesucht und einiges mehr brachten keine Verbesserung) was sich wohl über den Winter selbst repariert hat.
Also rein in den Hobel und zur privaten Werkstatt überführt.
Nun war das Getriebe an der Reihe, leichte Ölansammlung an der Getriebeglocke.
Getriebe raus, Simmering vom Wandler und Kurbelwelle neu, Wandler so gut es geht leer laufen lassen und den Ölkühler mit Luft durchgeblassen um auch da das alte Öl raus zubekommen. Ölwanne ab, neuer Filter rein und alles wieder zusammengebaut. Leider war der hintere Lagerbock vom Getriebe komplett gerissen (sollte man bei Vibrationen auch mal prüfen da es ohne weiteres nicht zu erkennen ist, ich hätte fast den Getriebehalter vor den Kopf bekommen ,da er noch ne ganze Weile festklebte und äußerlich I.O. aussah) was den endgültigen Zusammenbau um ein weiteres Wochenende verzögerte. Neues Öl rein (Manol aus der Bucht für knapp 70Euro/20 Literfass...muss nicht immer das Teure sein) und siehe da, dass harte Schalten von D auf R und anders rum ist auch bis auf einen winzig kleinen Ruck verschwunden, womit ich bestens leben kann.
Heute dann beim TÜV vorgefahren und mängelfrei bestanden.
Für nächsten Monat steht noch der Umbau auf Gewindefahrwerk an und mein "Baby" ist perfekt.
Gruß Cheftrucker
|