Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2004, 08:19   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard Bremsbeläge Prüfen!!!!

Hi
Letzte woche war es soweit Der BC meldete Bremsbeläge Prüfen.
Na gut ich also Neue Beläge vorne + hinten von ATE gekauft (180€), eingebaut und alte sensoren wieder eingebaut weil der händler keine da hatte.
Das müsste ja eigentlich funktionieren,aber ich habe trotzdem noch die meldung Bremsbeläge Prüfen
im BC .
Woran liegt das an den alten sensoren oder muss der BC generell nach dem wechsel zurückgestellt werden??
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 08:34   #2
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D.R.I.V.E.R
Hi
Letzte woche war es soweit Der BC meldete Bremsbeläge Prüfen.
Na gut ich also Neue Beläge vorne + hinten von ATE gekauft (180€), eingebaut und alte sensoren wieder eingebaut weil der händler keine da hatte.
Das müsste ja eigentlich funktionieren,aber ich habe trotzdem noch die meldung Bremsbeläge Prüfen
im BC .
Woran liegt das an den alten sensoren oder muss der BC generell nach dem wechsel zurückgestellt werden??
Gruß
Hi Driver
Wenn der BC meldet : Bremsbeläge prüfen, ist mind. ein Melder abgeschliffen, das heisst verbraucht.
MfG Dierk
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 08:40   #3
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Hi
@ Dirk lütje

Das ist mir klar ageschliffen bedeutet aber das der melder kontakt mit der Bremsscheibe (masse)
bekommen hat.
Das ist mit den neuen belägen nicht mehr der fall.
Es kann auch nicht sein, das sich durch das abschleifen zwei kontakte im sensor verbinden weil nur ein draht
dort hingeht.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 08:42   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard D.R.I.V.E.R

ich nehme an, dass deine vorderen runter waren, also musst du auch den fühler vorn links wechseln.
Dierk hat völlig recht. einmal angezeigt = verbraucht

entweder vl oder hr. besser vorher ab und zu prüfen, rechtzeitig tauschen, spart das auswechseln des fühlers.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 08:43   #5
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi,

wen ich mich nicht irre sind es 2 drahte die an den Verschleisswarner sitzen.

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 08:45   #6
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Hi
@JB740
Es war der hinten rechts aber gewechselt habe ich alle klötze weil die vorderen auch am ende waren.
Erklärt mir mal die genaue funktion der verschleiswarner.

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 09:31   #7
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Hi

das ist schon korrekt so das da ein Masseschluß mit der Bremsscheibe entsteht und die Meldung aktiviert.Eigentlich sollte das wiederverwenden der alten Sensoren gehen da der Masseschluß danach ja nicht mehr ist.Aber bekanntlich soll man sie trotzdem erneuern.Irgendwas wird man sich dabei gedacht haben.Also zurückstellen braucht man da nichts,die Meldung sollte sich nach dem Wechsel erledigt haben.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 09:40   #8
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D.R.I.V.E.R
Hi
@ Dirk lütje

Das ist mir klar ageschliffen bedeutet aber das der melder kontakt mit der Bremsscheibe (masse)
bekommen hat.
Das ist mit den neuen belägen nicht mehr der fall.
Es kann auch nicht sein, das sich durch das abschleifen zwei kontakte im sensor verbinden weil nur ein draht
dort hingeht.
Gruß
Hi Driver
Ich hatte einmal die Kabel zum Melder versehentlich auf Spannung verlegt(der Melder war nicht durchgescliffen)
und der BC zeigte an : Belege prüfen.
Danach das Kabel ohne Spannung verlegt und die Meldung war weg.
Du hast am falschen Ende gepart.
MfG Dierk
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 09:49   #9
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Also grundsätzlich kann man den Sensor weiterverwenden wenn man nicht zu lange mit der Meldung noch rumfährt und den Sensor kaputtschleift.

Wie schon oben erwähnt schliesst der Sensor durch Kontakt an der Scheiben einen Messkreislauf der dann den BC "ALARM" schlagen lässt.

Ist aber ein Kabel ab, oder durchkorridiert oder gebrochen - letzteres ist für den Elektriker immer die liebste Lösung - so zeigt er auch die Meldung.

Also Dieselhasser - Kabel vom Sensor prüfen, evtl. Durchgang messen oder den Kontakt am Stecker (am Radkasten in der schwarzen Box) prüfen, vielleicht ist er rausgerutscht weil Du versehentlich am Kabel gezerrt hast...
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 09:51   #10
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Der Gerdl

ein fühler, der einmal aktiviert war, ist nicht wiederzuverwenden.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group