Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2015, 11:41   #1
Josip
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2013
Ort: Wurmlingen
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
Beitrag Getriebenotprogramm Automatik Getriebe e38 735i

Ich bin Besitzer eines BMW e38 735i (Bj.: 1998/7, Km-Stand: 227.000 Km) und habe seit letzter Woche Montag (22.12.2014) ein Problem mit meinem Automatikgetriebe.

Als ich von einer Autobahnfahrt (ca. 120 Km) die Ausfahrt ansteuerte und anschliessend an einer Ampel zum Stillstand kam, da habe ich zunächst vereinzelnde "Ruckler" beim Bremsvorgang verspürt. Einige Meter später kam ich an einer zweiten Ampel zum stehen. Während des Bremsvorgangs kamen wieder Fahrruckler unmittelbar nacheinander zum Vorschein.

Als die Ampel auf grün umschaltete, rollte mein Wagen plötzlich nur ganz langsam an und auf meinem Bordcomputer Display (Tacho-Konsole) erschien die Meldung "Getriebenotprogramm".

Ich fuhr anschliessend keine 400 m mit diesem Getriebenotprogramm, als ich glücklicher Weise eine BMW Werkstatt erblickte und meinen Wagen dort abstellte.

Unglücklicher Weise konnte am selben Tage der ansässige BMW Werkstattmeister den Wagen nicht sofort überprüfen, weil kurz vor den Weihnachtsfeiertagen dieser mit diversen anderen KFZ-Notfällen völlig überlastet war.

So habe ich mich entschieden den Wagen über die Weihnachstfeiertage bei der besagten BMW Werkstatt zu lassen und bin mit dem Zug nach Hause gefahren.

Letzten Montag (29.12.2014) wurde mein Wagen dann endlich von der besagten BMW Werkstatt überprüft in dem man zunächst den Fehlerspeicher desselbigen auslies.

Anschliessend hat der Werkstattmeister micht tel. kontaktiert und mir mitgeteilt, dass mein Getriebe einen Totalschaden hätte.

Der besagte BMW Werkstattmeister behauptet nun, es läge an der Gangüberwachung bzw. den Bremsschleifen (siehe Bild Fehlerspeicherliste).

Ich habe mir den besagten Wagen vor 2 Jahren zugelegt. In dieser Zeit habe ich kein Getriebeöl am besagten Fahrzeug austauschen lassen.

Was mein Wagenvorbesitzer in dieser Hinsicht für Vorkehrungen getroffen hat, um das Geriebe nicht unnötig zu verschleissen, entzieht sich meiner Kenntnis.

Meine Frage an euch lautet nun, sind die Aussagen des besagten BMW Werkstattmeisters authentisch und 100%ig glaubhaft oder lässt sich an dem Getriebe noch etwas kostengünstiger reparieren (z.B. Austausch Einzelteile, etc. ...).

Die Reparaturkosten die bei meinem Wagen nötig wären, wurden mir vom besagten BMW Werkstattmeister ebenfalls unterbreitet.

Dieser verlangt für den Neueinbau eines neuen Automatkgetriebes 7800 €.

Ich finde, dass dieser Betrag für ein solch betagtes Fahrzeug wie das meinige, zu hoch ist um diese Reparatur in Auftrag zu geben.

Aus diesem Grund versuche ich herauszufinden ob es nicht andere Möglichkeiten gibt mein "defektes Automatikgetriebe" kostengünstiger wieder zum Laufen zu bringen.

Wenn ich mir diese Fehlerliste (Fehlerspeicher --> siehe Anhang) so anschaue, dann würde ich auf den ersten Blick vermuten, dass es sich bei meinem Fahrzeug zunächst um ein rein elektronisches Problem handelt (ASC-Steuergerät, EGS-Steuergerät Getriebe, DME-Motorsteuergerät).

Es gibt auch keine mechanischen Geräusche (z.B. Schleifgeräusche, etc. ...), wenn ich mit dem Wagen im Getriebenotprogramm fahre.

Könnte man ohne weiteres, die besagten Steuergeräte durch neue austauschen lassen?

Notfalls werde ich mir ein Tauschgetriebe bei ZF zulegen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir diesbezüglich vielleicht nützliche Tipps geben könntet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fehlerspeicherprotokoll.jpg (88,8 KB, 95x aufgerufen)

Geändert von Josip (01.01.2015 um 11:51 Uhr).
Josip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatik-Getriebe für E38, Bj.99, 740iA hodde BMW 7er, Modell E38 5 18.09.2014 19:05
E38-Teile: Automatik Getriebe 735i E38 labi basel Biete... 1 17.10.2009 10:10
Automatik-Getriebe 735i E38, jg.1997 labi basel Suche... 1 22.08.2009 13:07
Automatik-Getriebe 735i E38, jg.1997 labi basel Suche... 1 20.08.2009 21:43
Automatik-Getriebe 735iL E38, jg.1997 labi basel Suche... 0 02.08.2009 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group