


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.10.2014, 15:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Automatikgetriebe. Seltsames Problem
Ich habe eine eigenartiges Phänomen an meinem 740iA bj 99.
manchmal kommt es vor dass wenn ich kickdown beschleunige, die Beschleunigung also das Drehmoment voll da ist. Aber ab ca. 4000U/min beschleunigt er dann viel zäher und es geht nur noch langsam vorwärts. Die drehzahl steigt aber verhältnismäßig richtig zur Geschwindigkeit nur das er wie zugeschnürt beschleunigt bis kurz vor dem roten Bereich.
Aus Angst ging ich dann bei ca. 5000U/min vom gas was durch ein unsanftes hochschalten der gänge quitiert wurde. Beim nächsten Kickdown trat es erneut so auf. Wenn er aber sagen wir bei 130km/h dann doch hochschaltet weil er 6000U erreicht hat dann beschleunigt die Kiste wieder mit voller leistung und schaltet normal sanft.
Ich war vor ca. 3 Monaten bei einem BMW Händler der sich auf Getriebeölwechsel spezialisiert hat. Bei dem hab ich Filter und Öl wechseln lassen.
Auf der heimfahrt bemerkte ich dann beim Kickdown zufällig dieses verhalten, dachte mir aber nix dabei da es am nächsten Tag nicht mehr auftrat.
Heute (10.10.2014) war ich in der Werkstatt und der Meister legte natürlich wieder von D auf R und auf D in einem zug mit gasgeben ein, was natürlich schlecht ist. Und promt trat das Phänomen wieder auf mit dem wiederwilligen Beschleunigen und harten schalten.
Vor 3 Monaten als ich den Getriebeservice hab machen lassen, machte der Meister genau dasselbe mit dem R auf D in einem Zug und promt war dasselbe Verhalten bei Kickdown.
Was ich nebenbei noch getauscht habe aber nix brachte aber auch nicht wegen dem Problem oben: LMM neu von Bosch, Ventildeckeldichtung neu weil Kerzen leicht im Öl standen. Zündkerzen auch neu, Thermostat auf 840Ci E31 umgebaut. Vorgestern Getriebeupdate bei BMW. Batterie ist vor 4 Monaten neu reingekommen.
Ist das Zufall oder hat das nix mit dem zu tun?
Geändert von Nussibmw (10.10.2014 um 15:55 Uhr).
|
|
|
10.10.2014, 16:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
|
Ich würde mal so in Richtung Wandlerüberbrückung und dessen Schaltventile tippen. Wurde das Getriebe in dem Zuge auch mal ausgelesen?
Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher
__________________
-------------
Gruss, Florian
"Die Eulen sind nicht was sie scheinen"
|
|
|
10.10.2014, 16:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Nein ich denke nicht. Bmw hat mir nix dazu gesagt beim getriebeupdate vorgestern.
|
|
|
10.10.2014, 18:05
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Fahr noch 2 mal in die selbe Werkstatt mit dem Selben Meister! Dann kannste direkt ein Neues Getriebe mitbringen.
Entweder hab ich mich total verlesen oder der "Meister " hat gar keine Ahnung wie man mit Getrieben umgeht!
|
|
|
10.10.2014, 18:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Ich weiß dass man das nicht macht aber wie soll man den trotteln das nur beibringen. Die sind ja gleich eingeschnappt oder lassen keine andere Meinung zu.
|
|
|
10.10.2014, 18:35
|
#6
|
Der verbrannte
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
|
Fahr zu ZF
|
|
|
10.10.2014, 20:03
|
#7
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
Ich weiß dass man das nicht macht aber wie soll man den trotteln das nur beibringen. Die sind ja gleich eingeschnappt oder lassen keine andere Meinung zu.
|
Wenn der das schon beim ersten mal gemacht hat, hätte ich ihn vorsichtig aus dem Fahrzeug entfernt mit den netten Worten: machn Abgang du spinner .
Und vor allem fahre ich nicht zum zweiten mal hin um den Versuch vornehmen zu lassen mein Getriebe
zu töten.
Aber das ist jetzt nicht das Thema. Sorry 
Geändert von Bmwkrank (11.10.2014 um 08:21 Uhr).
|
|
|
11.10.2014, 07:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
Ich weiß dass man das nicht macht aber wie soll man den trotteln das nur beibringen. Die sind ja gleich eingeschnappt oder lassen keine andere Meinung zu.
|
Echte BMW Werkstatt ???
Wenn ja, zu einer gut besuchten Zeit reingehen, nochmal mit diesem "Meister" sprechen und bekommst dann wieder so ne beknackte Aussage oder das blaue vom Himmel erzählt, brüll den Laden zusammen so dass der gesamte Laden das mitbekommt und verlange einen Meister der nicht in die Windeln geschissen hat, als das Auto noch gebaut wurde...
Bei mir hat das jetzt letzte Woche zwei mal geklappt
Plötzlich stand ein Meister vor meiner Nase, älter, reifer, graue Haare und nicht so arrogant wie die Herrn Laptopbediener.
Unglaublich aber wahr "da hörte ich sogar eine kleine Entschuldigung heraus"
Das war dann ein Meister aus den alten Zeiten.
Kann ich nur empfehlen! Die  mögen das gar nicht, wenn's Laut wird und man Ihnen fachlich korrekt den Marsch bläst, wenn alle anderen die sich vielleicht gerade einen neuen 5'er Leasen wollen das mitbekommen - da werden die auf einmal "Benutzbar".
Gruß
|
|
|
10.10.2014, 22:23
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 740i M62; E34 M5 3.6
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
... bei einem BMW Händler der sich auf Getriebeölwechsel spezialisiert hat. Bei dem hab ich Filter und Öl wechseln lassen.
|
Den Fehler macht man auch nur einmal. Darf ich raten, wie viel neues Öl auf der Rechnung steht? 3 Liter? Oder nur 2?
Zitat:
... und der Meister legte natürlich wieder von D auf R und auf D in einem zug mit gasgeben ein, was natürlich schlecht ist.
|
Also, ich bin zwar eine recht zurückhaltende Natur, aber in dem Fall hätte ich mal direkt mit ner Schadensersatzklage gedroht. Bei solch professionellem Dilettantismus hört der Spaß auf.
Aber das wurde ja nun schon hinreichend thematisiert, sorry für das Ereifern.
|
|
|
11.10.2014, 07:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
|
OK, hätte könnte sollte....
Zurück zum Thema: lass das Getriebe auslesen und poste mal das Ergebnis . Dann gehts weiter.
Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|