


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.06.2014, 23:38
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.05.2013
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 750iL Individual - Orient Blau mit Champagne Interior
|
750i aus UK importieren und Steuer- Versicherungskosten
Hallo die Herren, und Damen,
Ich , deutscher, komme nach vielen Jahren wieder zurück nachhause und wurde gerne meinen 750iL behalten, ist mir so ans herz gewachsen und außerdem hab ich zum verkaufen viel zu viel reingesteckt.
Nun meine frage, was für aufgaben und kosten kämen auf mich zu wenn ich den (rechtslenker) nach Deutschland importieren will?
(und was kostet nein 750er an steuern und Versicherung)
danke,
chris
|
|
|
24.06.2014, 08:07
|
#2
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Servus,
Importkosten in Form von Zoll etc. gibts keine (EU), du brauchst eine Vollabnahme beim TÜV (§21), kosten ca. €130.-, ev. Umbauten für Scheinwerfer, aber das wird dir sicher noch jemand erklären, genauso wie die anfallende Kfz-Steuer und Versicherung.
|
|
|
24.06.2014, 09:17
|
#3
|
|
Ich winch dir was
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
|
Scheinwerfer musst du umbauen, ich meine das wars.
Steuer hängt davon ab welche Schadstoffklasse er hat, Versicherung, wie lange du schon ohne schaden gefahren bist.
|
|
|
24.06.2014, 09:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
|
Die Scheinwerfer werden nur etwa eine achtel Drehung benötigen, kein Ersatz durch neue/andere Scheinwerfer (betrifft nur das Abblentlicht) nötig.
Bei einer Scheinwerfer-Reinigung/Überholung hatte ich mir nämlich selbst ein "Bein gestellt", in dem ich beim Zusammenbau und Einbau meine Scheinwerfer falsch ("englisch") positionierte. 
In England herrscht Linksverkehr, deshalb wird der linke Fahrbahnrand auch weiter ausgeleuchtet. Im Rest von Europa fährt man auf der rechten Seite und das würde dann den Gegenverkehr blenden. Dies bekommt man über eine Drehung des Scheinwerfers gegen den Uhrzeigersinn (geschätzt etwa 1/8 Drehung) hin, dann wird entsprechend der rechte Fahrbahnrand weiter ausgeleuchtet und die linke Scheinwerferseite bildet einen geraden Horizont.
Die entsprechenden Fixpunkte für Rechts- oder Linksverkehr haben jeweils einen Anschlag; man kann da eigentlich nichts falsch machen. 
__________________
--------------------------------------
Gruß,
DieselFrank
|
|
|
24.06.2014, 10:31
|
#5
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Dieselfrank
Die Scheinwerfer werden nur etwa eine achtel Drehung benötigen, kein Ersatz durch neue/andere Scheinwerfer (betrifft nur das Abblentlicht) nötig.
|
Das ist Unfug, der durch stetige Wiederholung nicht richtiger wird.
|
|
|
24.06.2014, 11:18
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
|
Das ist Unfug, der durch stetige Wiederholung nicht richtiger wird.
|
KEIN UNFUG!
es geht am E34 und E32 so, und so steht es auch in der Betriebsanleitung E32und E34, siehe hier
http://750il.bmw7.hu/owners_manual/images/page_088.jpg
|
|
|
24.06.2014, 11:44
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
|
Zitat:
Zitat von Erich
KEIN UNFUG!
[...]
|
Ach Erich, solch unbegründete Kommentare wie zuvor die #5 sind mir die Liebsten. 
|
|
|
24.06.2014, 11:57
|
#8
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Ich glaube, es geht um einen E38...
|
|
|
24.06.2014, 12:09
|
#9
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
E34-525tds = das Fahrzeug von Dieselfrank
Dazu hatte Dieselfrank einen Kommentar abgegeben, und der wurde als Unfug bezeichnet.
Es geht definitiv am E34 und E32. Und das kann man also nicht generell als Unfug abtun.
Kann ja mal einer in seiner E38 BA nachschaun, ich hab keine.
|
|
|
24.06.2014, 13:36
|
#10
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Ein Blick in die E38-BA hilft ungemein (Version 7/98, S.176):
"Beim Grenzübergang in Länder, in
denen auf der anderen Straßenseite als
im Zulassungsland gefahren wird:
Fahrzeuge ohne Xenon-Licht:
Zur Vermeidung von Blendwirkung der
Scheinwerfer hält Ihr BMW Service
Abklebefolie bereit. Zum Anbringen der
Folie die beigefügten Hinweise
beachten.
Fahrzeuge mit Xenon-Licht*:
1 Lampenabdeckung der Fernlichtscheinwerfer
entriegeln und abnehmen
(siehe Seite 183)
2 Linksverkehr: Scheibe (Pfeil) nach
links drehen
3 Rechtsverkehr: Scheibe nach rechts
drehen."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|