China-Navi oder Auto-PC?
Hallo!
Im Laufe von zwei Tage habe ich hier im Forum unglaublich vieles über China-Navis und einiges über Auto-PCs gelesen. Leider sind zahlreiche Beiträge schon mehrere Jahre alt. Da gerade bei solchen Produkten die Evolution rasch voranschreitet, hoffe ich jetzt auf ein paar ganz aktuelle Tipps.
Ich fahre einen E38, 728, Bj. 1997. Die ursprüngliche Radio-Cassetten-Kombination habe ich gegen ein DIN-Schacht-Radio von Kenwood ausgetauscht (mit Freisprechanlage und Adapter für Lenkradfernbedienung).
Nun möchte ich auf ein Gerät mit Navi umrüsten. Interessant wäre auch ein Android-Gerät. Aber offensichtlich ist für die klassischen 2-DIN-Schacht-Geräte nicht genügend Einbautiefe vorhanden. Schade.
Deshalb meine Frage: Wer hat in letzter Zeit Erfahrungen mit Car-PCs oder mit China-Navis von Dynavin, Aurora oder anderen im E38 gesammelt? Passen Geräte für den E39 auch problemlos in meinen E38? Welche Alternativen gibt es aktuell?
Bitte schlagt mich für diese Anfrage nicht ans Kreuz. Wer nicht helfen will, der muss ja nicht reagieren ;O))
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße!
Jürgen
|