Chip und Versicherung
Da ich mich jetzt lange mit dem Thema beschäftigt habe, wird es wohl eine Box von Bryton oder G-Power werden. G-Power ist für mich nah dran und hat bisher einen Super-Service gehabt, was Rückmeldung auf meine Fragen angeht. Bryton könnte ich gut während meines Urlaubs über Ostern im Schwarzwald erreichen. Die versprochenen Ergebnisse sind fast identisch. Lediglich gehen alle von einer Serien-NM von 410 aus. In meiner Diesel-Zusatzanleitung steht jedoch 430 NM. Was jetzt stimmt, weis niemand.
Im Regelfall erhält man vom Tuner ein TÜV-Gutachten über das verbaute Modul. So wie ich das verstanden habe, ist ein Eintrag in den Brief somit nicht mehr erforderlich. Richtig?
Was dann? Bekommt die Versicherung eine Kopie dieses TÜV-Gutachtens und stuft meine Prämie dann neu ein?
Dann müsste doch alles in Ordnung sein, oder?
Fahren ohne Versicherungsschutz kommt für mich definitiv NICHT in Frage...
|