Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2014, 15:04   #1
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard Nachrüsten Original DWA

Hallo @All,

ich möchte die originale DWA in meinem E38 740iA bj. 99 nachrüsten.

Laut ETK sind die benötigten Teile von 1994-01 gleich, bis auf die Sirene die bis 5/95 als Alarmhorn ausgeliefert wurde.

Nun möchte ich eine Auflistung der benötigten Teile erstellen und diese für andere Forumler festhalten. Ebenso möchte ich eine kurzgefasste Ein-/Ausbau Anleitung erstellen um die Nachrüstung einfacher zu gestalten. (Wo die verbauten Teile zu finden sind, bzw wo sie eingebaut werden müssen)

- Neigungsgeber 65 75 6 923 215
- Notstromsirene 65 75 8 383 152 (ab 9/95 verbaut)
- Ultraschall-Modul 65 75 6 938 048 (wird zur Umrüstung nicht zwingend benötigt)
- Funkinnenraumschutz (bei dem Modell aus 94 unter dem selben Punkt im etk gelistet wie das Ultraschallmodul - ist dieses notwendig?
- Universal-Buchsengehäuse uncodiert (Notstromsirene) 61 13 8 365 356
- Universal-Buchsengehäuse uncodiert (Neigungsgeber) 61 13 6 909 058
- Haubenkontakte ? Sind diese Werksseitig verbaut ?
- Türscheibenkontakt ? Finde diesen nur bei dem Modell aus ´94.
- Magnetseitenscheibe vo + hi (nur in Verbindung mit Türscheibenkontakt bis 9/95 ???)

Nun ein paar Fragen:

1. Wofür sind die Buchsengehäuse ? Werden diese zwingend benötigt ?
2. Sind die Haubenkontakte werksseitig bei allen Modellen verbaut ? - JA
3. Werden die Türscheibenkontakte benötigt oder sind diese bei neueren Modellen ebenfalls werksseitig verbaut ?
4. Werden die Magnetscheibenkontakte nur in Verbindung mit den Türscheibenkontakten benötigt? (also bis 9/95 ?)
5. Wo sind die genannten Teile genau verbaut ?
6. Wie werden sie angeschlossen ?
7. Was muss im GM codiert werden ? Bzw Wo muss Was codiert werden ?

Nun hoffe ich nicht gesteinigt zu werden, da ich die SuFu ausgiebig geqüalt, jedoch nur Threads zur Beseitigung jedlicher Fehlalarme gefunden habe.

Dicken Gruß
juelz

Einbauanleitung im Anhang in Post #7
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)

Geändert von juelz (03.04.2014 um 12:55 Uhr).
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 15:42   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Haubenkontakt kannst du abhaken - ist werksseitig immer verbaut, da ja auch irgendwas für die Meldung "Motorhaube offen" zuständig ist.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 16:02   #3
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Bau lieber eine vernünftige Anlage ein!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 18:09   #4
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Bau lieber eine vernünftige Anlage ein!
Da ich original feti bin, habe ich eher Interesse an der originalen, jedoch wird diese um ein GPS Modul erweitert. Aber das ist hier OT möchte hier nicht über den Sinn und Zweck diskutieren.

@tito: Dank dir
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 20:22   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
Da ich original feti bin,
Dann bau mal schnell diverses wieder aus/ab.... freust Dich bestimmt schon auf den orischinalen DSP-Sound
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 22:34   #6
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Dann bau mal schnell diverses wieder aus/ab.... freust Dich bestimmt schon auf den orischinalen DSP-Sound
da bleib ich lieber beim logic7 Klangerlebnis ; )

Dank Foren-Unterstützung habe ich heraus bekommen, dass die Notstromsirene hinter der Radhausverkleidung HL sitzt und der Neigungsgeber ist unter der Querstrebe hinter dem Radiomodul eingebaut.
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 12:54   #7
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Ich denke hiermit sollten sämtliche Fragen geklärt sein! Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf DWA E38 ab 9-95.pdf (607,4 KB, 63x aufgerufen)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 16:26   #8
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
Nun ein paar Fragen:

1. Wofür sind die Buchsengehäuse ? Werden diese zwingend benötigt ?
2. Sind die Haubenkontakte werksseitig bei allen Modellen verbaut ? - JA
3. Werden die Türscheibenkontakte benötigt oder sind diese bei neueren Modellen ebenfalls werksseitig verbaut ?
4. Werden die Magnetscheibenkontakte nur in Verbindung mit den Türscheibenkontakten benötigt? (also bis 9/95 ?)
5. Wo sind die genannten Teile genau verbaut ?
6. Wie werden sie angeschlossen ?
7. Was muss im GM codiert werden ? Bzw Wo muss Was codiert werden ?
Hallo Juelz,

was mir bekannt ist, habe die DWA selber nachgerüstet:

1. Buchsengehäuse werden zum Anschluß benötigt (Stecker)
2. Nein, nichr bei allen Modellen. Jedoch müßte das Kabel mit dem Stecker im Motorraum vorhandenn sein.
3-5. Der Innenraum wird per Ultraschall überwacht. Ultraschallmodul ersetzt die Funktion der Magnetscheibenkontakte, daher sind die nicht nötig.
6. s. Einbauanleitung. Es muss also ein Kabel vom Grundmodul unter dem Handschuhfach in den Kofferraum gelegt werden, dann Anschluss an den Ultraschall-Modul am Dachhimmel, den (+)-Verteiler und Sicherungskasten hinten links, Notstromsirene hinten links unter der Radhausverkleidung und Neigungsgeber hinten rechts.
7. Die Funktion DWA ist im Grundmodul bereits programmiert. Damit das GM "weiß", daß es DWA zu bedienen hat, muss das zentrale Codierschlüssel (ZCS) geändert werden, welcher die Sonderausstattung SA302 dann berücksichtigt. Kann man auch einfach bei BMW machen lassen, für diese Nachrüstung gibt es eine fertige Codieroption, habe ca. 60 EUR gezahlt.

Viel Erfolg bei der Nachrüstung!

Gruß
Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 06:32   #9
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Wie sieht es aus wenn ich DWA ab Werk habe und nur die Notstromsirene nachrüsten möchte? (hab die schon seit einem Jahr im Keller und ganz vergessen )
Kann mir auch jemand sagen wie sich das auf die Optische quittierung auswirkt? Im Moment hab ich eine Minisirene laufen um vorsorglich gleich Ärger mit der Nachbarschaft zu vermeiden. Selbige ist fürs auf- zusperren von der Lautstärke optimal, im Falle des Falles als Alarmsirene aber einfach zu leise.
Kann ich beides paaren, Minisirene für die Akkustik und Notstromsirene für den Alarm?
Mit ??? Grüßen
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 07:58   #10
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

So, für alle, die die DWA Teile einzeln besorgen wollen hier die Stückliste des originalen DWA Nachrüstsatzes 65 73 9 416 221 (nicht mehr lieferbar).

Die Dachhimmel Abdeckung für Ultraschall Modul war im Satz nicht enthalten und mußte je nach Farbe separat bestellt werden.

Gruß
Wolfgang
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf DWA Stückliste 65739416221.pdf (144,0 KB, 26x aufgerufen)
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spiegel DWA nachrüsten möglich? Biteflight BMW 7er, Modell E38 0 18.10.2012 16:42
E38-Teile: DWA zum Nachrüsten mit Innenraumsensor. Allgäupeter Suche... 2 12.04.2010 22:14
Elektrik: DWA und FB nachrüsten...was brauche ich? abenson BMW 7er, Modell E32 3 03.10.2007 18:42
Elektrik: Neigungssensor DWA nachrüsten? Alfi155 BMW 7er, Modell E32 3 26.05.2007 08:34
dwa-nachrüsten (mikroschalter) jenki BMW 7er, Modell E32 2 08.06.2005 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group