Lebensgefahr CP600 ?!
Hallo zusammen, nach längerer Abstinenz melde Ich mich zurück!
Gut, Gut - der Titel ist doch recht reißerisch formuliert, aber gar nicht mal so unpassend. Sollte es einen Mod dennoch zu populistisch sein, möge er den Thread bitte umbennen.
Ich stieg heut morgen wie üblich in den Wagen und fuhr los, alles wie immer.
Nach ein paar Minuten begann die Musik (wieder einmal) zu spinnen.
Das Phänomen kannte Ich schon - Musik ruckelt/steckt/setzt aus - man kann nicht mehr weiter schalten, und irgendwann ist der Punkt "CD" als Quelle nicht mehr auswählbar. Das behebt man meistens dadurch das man den CP mal vom Strom nimmt - manchmal reicht es auch einfach die SD Karte raus/rein stecken bzw. den temporären Ordner auf der SD Karte löschen - wenn da zu viele Fehleinträge enthalten sind mag der das auch nicht.
Wie gesagt, alles kein Problem - alles schon bekannt ( passiert ungefähr 1x á Quartal ). Also auf "Notbetrieb" gegangen und Radio gehört - ich hasse Radio.
Bin dann nach der Arbeit eingestiegen, los gefahren - in erfreulicher Erwartung auf ein musikalisches Fest - aber nix da, er murkst rum.
Nur diesmal ist es bedeutend schlimmer, der Monitor (4:3) schaltet sich wie wild von selbst Ein/Aus - bis Ich zeitweise nur noch diese "minimal" Oberfläche sah (Ich glaub das ist die Ausgabe wenn das TV Modul streikt ?!), springt zwischen Radio/CD hin und her - also hab Ich Zündung aus und mal nach dem CP geschaut.
Die Status LED vom CP hat sich im selben Takt wie der Monitor ein/aus geschalten (also nicht das übliche Blinken vom CP wenn er die Karte einliest!)
Hab Ihn dann vom Strom genommen u.s.w - alles bleibt gleich.
Nach ein paar mal das Programm durchziehen, schien es wieder zu gehen - also Heimfahrt angetreten. Nach ca. 5 Minuten wurde Ich eines besseren belehrt. Also einfach auf Radio umgeschalten und weiter fahren.
Zuhause muss Ich dann von einer Bundesstraße links abbiegen - also Blinker rein und in die Eisen, aber halt: eine Schrecksekunde später merk Ich das der Blinker nicht tut. Nämlich gar nicht!
Hatte sehr viel Glück das mein Hintermann mir nicht reingeknallt ist und rechtzeitig reagieren konnte!
In der heimischen Einfahrt hab Ich dann mal alles durchprobiert - ganz großes Kino!
Radio lies sich nicht mehr steuern, Blinker taten nichts mehr ( die Blinkerpfeile im Cockpit blieben schwarz! ), Fernlicht konnte man einschalten - das blaue Symbol schien aber nicht auf, Telefon LED blinkte im gleichen Takt wie der CP, CC Anzeige ging nicht mehr, Uhrzeit/Datum am Monitor waren weg ( aber über den BC Taster nocht erreichbar ) u.s.w
Das BUS System war komplett überlastet, alles was Ich so an "Befehlen" abgesetzt habe zum Testen passierte teils erst Minuten später und dann auf einen Schlag.
Habe natürlich die schlimmsten Befürchtungen gehabt, was da jetzt wohl alles im Argen liegt - und warum auch immer - habe Ich dann den CP wieder abgesteckt und siehe da. Alles funktioniert wieder genauso wie es sein soll.
CP angesteckt, alles spinnt - ausgesteckt, alles geht.
Hab das Spiel ein paar mal durchgespielt und dann die Zuleitung zum CP gemessen, da kommen konstant 12V an (ohne Aussetzer!)
Maintronic repariert/tauscht mir den CP auf Garantie ( aber nicht auf das Gerät selbst - denn 2010 gekauft ), weil Ich eine Seriennummer mit "19" am Anfang habe. Diese wird _immer_ auf Garantie getauscht bzw. wird der Controller gewechselt und SW Update gemacht.
Zwar haben die dort noch nie von so einem Problem gehört (angeblich) - aber Ich bin ganz froh das Ich nicht nochmal 220 € investieren muss (damals noch 250)
Fazit:
Solltet Ihr mal heftige Elektro Probleme haben bzw. BUS (was man eben auch daran erkennt dass das System enorm lange braucht um die Befehle ab zu arbeiten), werft mal einen Blick auf den CP sofern eingebaut!
lg
Rene
|