Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2013, 21:18   #1
marcellino gio
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: hohenburg
Fahrzeug: BMW 750i (10/2000)
Standard Bedienteil - Schalter Sitzheizung - PDC-DSC - Heckrollo - zerlegen

Hallo , guten Abend miteinander , habe folgende wichtige Frage :
Hat schon jemand das Bedienteil zerlegt und vielleicht sogar Bilder davon ?
Möchte die Bedienteile zerlegen und beschichten lassen mit passendem Holzdekor ! Schaut bestimmt gut aus ! Also wie gesagt Bedienteil Klima und das darunterliegende , sowie Rahmen und Blende Monitor . Habe umgerüstet auf 16:9
Tschüss Marcellino gio
marcellino gio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 21:31   #2
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

unten links bei der holzblende neben getränkehalter fassen und vorsichtig nach vorne ziehen.
danach kannst du von dort hinter die gewünschten schalter und sie rausdrücken.

beim rahmen deines navis kann ich dir leider nicht helfen da ich sowas nicht hab :-)

ach ja, wenn du alle schalter rausgedrückt hast, kannst durch die öffnungen das kbt von innen nach außen drücken.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 21:53   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn ich es richtig sehe... dann hat marcellino gio einen FL
hier gibt es keine einzelenen Schalter sondern eine Schaltzentrale.
Hier muss ich auf Rubin verweisen, denn der hat sowas sicher schon zerlegt.... glaube ich wenigstens
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 22:33   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Stimmt, hab ich

Aber leider fängt es wie im Post #2 damit an, dass erst die OBD-Blende ab muss. Dann kann das Schaltzentrum nach vorne rausgedrückt werden.

Muss aber nicht sein, weil der Monitor hierzu eh raus sollte. Denn oberhalb vom IHKA, also am IHKA, befindet sich eine Feder, welches verhindert, dass das IHKA nach vorne herausfallen kann und somit von unten nicht dazu zu bewegen ist, duch nach-vorne-drücken es heraus zu bekommen.

Ist der Monitor aussen, läßt es sich ganz leicht via Finger auf die Feder (=Klammer) drücken und das IHKA nach vorne heraus drücken.

Das Schaltzentrum läßt sich auch dann ganz leicht von hinten nach vorne heraus drücken.

Da ich Gio zwar schon lange nicht mehr gesehen habe und er ganz sicher nicht jünger wird, möchte ich nun den Tipp geben, das zerlegen des IHKA einen Elektroniker zu überlassen.

Es ist eine nervige Fummelei diese Tasten wieder in die Blende zu bekommen und dann aufzusetzen. Ich selbst habe mir da 2 kleine Holzeleisten auf die Blende und den Tisch geklebt, damit sich da beim zusammen setzen nichts verschiebt. Ich hoffe die Folierung hält das dann aus. Ansonsten liegen die Tasten auf dem Tisch auf und erschweren einen gewaltig den Zusammenbau.

Das Schaltzentrum ist nur ´ne einfache Fummelei und es muss nur aufgepasst werden, dass die Laschen nicht abbrechen, womit sich die 2 Schalen gegenseitig "um-/be-klammern"...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 16:55   #5
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Ich finde das es nicht schwierig ist das Klimabedienteil auseinander zubauen. Ich habe es zwei mal gemacht.
Rubin hat recht, wenn er sagt das es eine Fummelei ist. Wenn man vorsichtig sich immer weiter vortastet, ist es eigentlich nicht schwierig.
Mit den Tasten sollte man aufpassen.
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 16:30   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ich könnte jetzt Fotos davon posten, bevor ich es dem TE wieder schicke
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Pin Belegung DSC und PDC Schalter E38 ANSA BMW 7er, Modell E38 2 21.09.2012 19:20
Elektrik: PDC Schalter zerlegen um beleuchtung zu ersetzen BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 7 31.05.2011 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group