Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2004, 12:17   #1
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard Pinout - wie wird gezählt ?

Hallo,

hab jetzt praktisch den kompletten Stromlaufplan (mit Pin-Nummern) für die Navi-nachrüstung zusammen (jedoch keine Stecker für die Komponenten, z.B. MK3, Bordmonitor, Bordmon-radio usw.), daher hab ich mirgedacht einfach SUB-D Verbinder anzulöten und den Kabelbaum sozusagen nachzubauen (300 € ist er wirklich nicht wert).
Allerdings sind die Pins an den Geräten nicht nummeriert.
Daher meine Frage: Weiß jemand von euch wie die Pins durchgezählt werden (1 = links oben ??? , 18=recht unten ?) oder anders ?. Wäre super wenn vielleicht jemand Fotos hätte.
Bitte - wäre verdammt blöd, wenn ich durch ne falsche Belegung meinen Rechner oder Monitor zerschießen würde.

Markus
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 19:08   #2
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard zerleg die Autostecker, da steht's doch drauf!

, da gibt's sogar Fotos hier, musst bei Tipps & Tricks suchen

Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 22:39   #3
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Ich würde den Stecker ja gern zerlegen, aber ohne Kabelbaum kein Stecker. --> keine Beschriftung.
Ich werd auf alle Fälle mal wegen den Fotos schaun. Falls du welche hast oder ggf. den Link weißt, her damit - wär dir sehr dankbar.

Markus
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 23:58   #4
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Nicht an den Stecker suchen, sondern an den Buchsen an den Steuergeräten, da stehen die Zahlen ganz klein drin
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 10:05   #5
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Vielen Dank - ich war wohl zu blöd um genau hinzusehen.

Das sind schon die Zahlen außen am den Buchsen der Geräte (also nicht direkt bei den PINs), oder ?

Jetzt glaub ich ist mein Kabelbaum Marke "Eigenbau" gesichert :-)
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 16:20   #6
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Jap, genau aussen an den Buchsen, auf dem Plastikrand.. KBB im eigenbau macht spass, hab ich mit DSP hinter mir...
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 19:47   #7
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Find ich super, dass das mit dem Kabelbaum nicht nur ich so sehe.
Ist erstens ganz interessant die ganze Verkabelung mal etwas kennen zu lernen und zweitens auch ne Menge Geld gespart (das man z.B. für nen DVD-Player augeben könnte *g*).

Nochmals danke für deinen Tipp (ich hätte vermutlich falsch angeschlossen, da ich die Zahlen echt übersehen hab)
markus
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group