Hi Leutz!
Nun ist es endlich vollbracht: Mein Auto ist nun auch mit DSP ausgestattet.
An dieser Stelle nochmals ein dickes Dankeschön an Eric, der seine Halle und auch 2 Tage Zeit zur Verfügung gestellt hat.
Alles in allem war der Umbau gar nicht so kompliziert, wie man vorher hätte meinen mögen.
An Teilen waren vorhanden: DSP-Verstärker, Subwooferbox und die entsprechende DSP-Hutablage. Der Rest wurde gewissermassen in "Heimarbeit" hergestellt und angepasst. Ausgangssituation war das Soundsystem mit 10 Lautsprechern und ein Businessradio.
Der Kauf des DSP-Kabelbaums (>300,- €) ist definitiv nicht notwendig, da die meisten Kabel bereits vorhanden sind und nur neu angeschlossen werden müssen. Lediglich für die Subwooferbox mussten Kabel verlegt werden. Ebenso kann man sich die Kosten für den hinteren Teil der Hutablage (wo's Rollo sitzt - 98,- €) sparen, denn die originale lässt sich recht gut zuschneiden und wiederverwenden.
Allerdings ist der Zeit- und Arbeitsaufwand nicht zu unterschätzen. Mal eben schnell an einem Nachmittag ist es nicht getan.

Es muss die gesamte Kabelei von Radio und Verstärker zerlegt werden, denn die DSP-Pinbelegung ist komplett anders. Auch der 26-polige Stecker am Originalverstärker passt belegungsmässig nicht 1:1 an's DSP!!
Aber ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden und klanglich ist es für meine Bedürfnisse absolut ausreichend.
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich mein MK1 in Pension geschickt und durch ein MK2i ersetzt. Endlich bin ich die doofe Männerstimme los!!!
Gruss
Franz
[Bearbeitet am 24.2.2004 um 17:42 von Franz3250]