Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 23:10   #1
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard 728i (M52). Zylinder fallen aus, Motorleuchte.

Hallo Forum.

Folgendes Problem.

BMW 728i, Bj, Ende 99 (m52 Euro 4, 4 Lambdasonden)

Ich fahre frühs los...alles ist gut. Nach etwa 1-2km fällt ein Zylinder aus (Nummer 5)...kurze Zeit später noch einer (Zylinder 2). Kupplung treten, Motor aus gemacht, wieder gestartet, alle Zylinder da! Irgendwann geht das Spiel wieder von vorne los. Die Motorleuchte brennt die ganze Zeit ab Start.

Fehlerauslesung ergab: zu fettes Gemsich, Zündaussetzer

Ich muss dazu sagen: Die Kurbelgehäuseentlüftung war kaputtgefrohren und die Ansaugbrücke sowie der Auspuff standen (oder stehen wahrscheinlich noch) voller Öl. Nach einer langen Vollgasfahrt qualmt die Henne wie doof und stinkt nach verbrannten Öl.

Meine Idee zu dem Thema:

Noch viel Öl im Ansaugtrakt. dadurch sagen die Lamdasonden "UUUUH, zu fett" und magern so weit ab, bis es nicht mehr für alle Zylinder reicht. Beim Neustart guckt der Motor erst einmal, was los ist und erst wenn er regelt, schaltet er was ab.

Manchmal fahre ich 15km am Stück...ab und zu mal ein Ruckeln, aber alle Zylinder sind da...manchmal lasse ich den warmen Motor einfach kurz bis knapp 6000 drehen...kurzte Zeit später sind wieder alle Zylinder da (das hatte ich bis jetzt 2mal)...

Sollte ich die Lamdasonden reinigen?

Hat noch wer eine Idee?

Zündspulen habe ich schon hin und her getauscht...immer die gleichen Zylinder, die ausfallen. Kerzen habe ich schon getauscht...kein Unterschied...




Marco
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderabschaltung, gelbe Motorleuchte, Schlepphebel und Welle defekt? ingoistisch BMW 7er, Modell E65/E66 23 04.12.2014 07:29
E38-Teile: Nockenwellensensor M52 728i E66-Fan Biete... 0 30.07.2012 16:48
E38-Teile: Motor M52 aus 728i + Automatikgetriebe 5HP18 RomkaBMW Biete... 5 06.02.2011 14:17
Getriebesteuergerät 728i M52 AttiE38 Suche... 3 06.12.2009 22:26
740i und die Zylinder fallen aus..... Levy BMW 7er, Modell E38 12 16.05.2002 09:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group