Hallo Forum.
Folgendes Problem.
BMW 728i, Bj, Ende 99 (m52 Euro 4, 4 Lambdasonden)
Ich fahre frühs los...alles ist gut. Nach etwa 1-2km fällt ein Zylinder aus (Nummer 5)...kurze Zeit später noch einer (Zylinder 2). Kupplung treten, Motor aus gemacht, wieder gestartet, alle Zylinder da! Irgendwann geht das Spiel wieder von vorne los. Die Motorleuchte brennt die ganze Zeit ab Start.
Fehlerauslesung ergab: zu fettes Gemsich, Zündaussetzer
Ich muss dazu sagen: Die Kurbelgehäuseentlüftung war kaputtgefrohren und die Ansaugbrücke sowie der Auspuff standen (oder stehen wahrscheinlich noch) voller Öl. Nach einer langen Vollgasfahrt qualmt die Henne wie doof und stinkt nach verbrannten Öl.
Meine Idee zu dem Thema:
Noch viel Öl im Ansaugtrakt. dadurch sagen die Lamdasonden "UUUUH, zu fett" und magern so weit ab, bis es nicht mehr für alle Zylinder reicht. Beim Neustart guckt der Motor erst einmal, was los ist und erst wenn er regelt, schaltet er was ab.
Manchmal fahre ich 15km am Stück...ab und zu mal ein Ruckeln, aber alle Zylinder sind da...manchmal lasse ich den warmen Motor einfach kurz bis knapp 6000 drehen...kurzte Zeit später sind wieder alle Zylinder da (das hatte ich bis jetzt 2mal)...
Sollte ich die Lamdasonden reinigen?
Hat noch wer eine Idee?
Zündspulen habe ich schon hin und her getauscht...immer die gleichen Zylinder, die ausfallen. Kerzen habe ich schon getauscht...kein Unterschied...
Marco