Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 22:26   #1
7er-Cruiser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Verden
Fahrzeug: 7er
Standard Diverse Probleme mit den Schlossmechaniken

Hallo,
Ich möchte mir gerne nach langer Abstinenz einen e38 wieder zulegen.
Nun habe Ich, einen gefunden der mir zusagt und auch ordentlich Austattung zu bieten hat jedoch besitzt er ein paar Mängel.

-1.Zum einen Schließt der Kofferraum nicht mehr, d.h. der softclose Mechanismus funktioniert nicht.
Ich kann die Heckklappe nicht zu machen, Sie ist immer offen.
Habe da mal über eine Feder gelesen die das Schloß zurück ziehen soll, kann das angehen, dass die bei mir defekt ist?

-2.Die Fahrertür lässt sich nicht von Außen öffnen.

-3.Die Tür hinten rechts entriegelt nicht richtig von innen.
Sie kann nur soweit geöffnet werden, als wenn man die Tür nicht richtig zugemacht hätte damit meine ich dieses Spiel von ca. 1-2 cm.
Von Außen geht Sie aber wunderbar auf.

-4. Noch ein elektrisches Problem, der Bordmonitor ragiert nicht.

-5.Der Motor Schwitzt etwas an der Ventildeckeldichtung ist das arg Problematisch?

Zum Zustand:
Das Fahrzeug hat 137.000 gelaufen und ist Baujahr 1995 1te Hand älterer Herr.
Es wurde ca. 2 Jahre nicht bewegt, da der Herr einen Schlaganfall erlitten hat.
Die Batterie ist schwach , Er sprang nur mit Starthilfe an lief aber dann wie ein Uhrwerk.

Vielen Dank im Vorraus
MfG
7er-Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 07:52   #2
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

1. Schritt: Batterie laden
Wenn der Bock aber 2 Jahre in der Ecke gestanden hat, dann wohl eher eine neue Batterie einbauen.

Danach könnten schon einige Fehler verschwunden sein.

Zumindest ist dann wieder "Saft" vorhanden um die Fehler weiter einzugrenzen.

Viel Erfolg

Stefan
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 15:59   #3
Gregory
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
Standard

unmengen ballistol und siliconspray, hat zumindest die mechanischen probleme gelöst.
Gregory ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit den Bremsen jack27 BMW 7er, Modell F01/F02 4 29.12.2010 15:52
Felgen/Reifen: Diverse Probleme mit Reifen und Felgen Scheitig BMW 7er, Modell E32 18 18.02.2010 21:35
Diverse Probleme mit E32 730i M30 Couperi BMW 7er, Modell E32 27 04.10.2009 17:05
Motorraum: V8 Probleme mit den Krümmerdichtungen? Wolfman BMW 7er, Modell E38 1 01.04.2008 21:33
Diverse Probleme mit mein BABY Mekked BMW 7er, Modell E38 4 06.07.2005 07:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group