Hallo 7er Gemeinde
Habe einige Probleme mit meinem 740i e38.
Folgende Daten zu dem Fahrzeug:
Bj. 27.09.1994
Motor: M60 740iA
KM: 209000
Also ich fange mal an, seit längerer Zeit habe ich das Gefühl das die Heizung nicht richtig regelt. Auch bei eingestelltem Auto und 16 Grad wird es manchmal während der fahrt sehr warm im Auto. Umluft ist aus. Im stand dagegen bleibt es auch wenn ich auf 32 Grad stelle, kalt.
Der Motor geht schnell auf Betriebstemperatur und auch nicht darüber hinaus, das heißt nach ca. 2-3 km.
Wo es jetzt etwas kälter wurde, schaltet meine Prins VSI Lpg Gasanlage im Standgas hin und wieder auf Benzin um. Ich bin bei 2 Gaswerkstätten gewesen. Die erste wollte sofort den Verdampfer austauschen.Deshalb habe ich mir bei einem seriösen Anbieter (GAS in Wesel) die Sache heute nochmal überprüfen lassen. Das Problem besteht darin das im Standgas der Verdampfer abkühlt und aus diesem Grund kurzzeitig auf Benzin umschaltet. Techniker hat mir meine Vermutung bestätigt und meinte das entweder Zusatzwasserpumper oder die Ventile nicht richtig arbeiten bzw. defekt sind. Aus diesem Grund wird er auch nicht richtig warm im Stand und der Verdampfer kühlt nach einiger Zeit ab weil er nicht mit genug warmen Wasser versorgt wird. So habe ich es verstanden. Das Problem liegt also nicht an der Gasanlage. Nun habe ich mir von einem Bekannten ein Interface und I*PA besorgt und mal sämtliche Fehler ausgelesen. Diese füge ich als Anhang mit bei.
Noch einige zusätliche Fakten:
Klimaanlage ohne funktion, grüner Knopf leuchtet aber wenn man die Klima einschaltet (Klimakompressor also nicht defekt?!) Kühlmittel wurde nachgefüllt und ist direkt wieder entwichen. Die Werkstatt war leider so intelligent das Sie kein Kontrastmittel miteingefüllt haben. 70 € fürn Ars**
Der Bordcomputer gibt manchmal den Hinweis Kühlmittelstand prüfen, wenn ich das überprüfe ist genug drin. Der Techniker hat heute das Kühlsystem entlüftet und ein Liter Wasser nachgefüllt. Danach war es erstmal wieder ok und die Anlage schaltet auch nicht selbsständig wieder auf Benzin um. Also muss ja irgendwo eine undichtigkeit sein?!
Ach ja und wenn er warm ist brauch er etwas länger zum Anspringen.
Was meint ihr dazu? Was tausche ich jetzt als erstes? Zusatzwasserpumpe? direkt mit Ventile? Wie viel Arbeit ist das und kann man das selber machen? Was kostet der Spaß?
Vielen Dank für alle die meinen Roman gelesen haben und für die die mir auch nur eine hilfreiche Antwort auf meine vielen Fragen geben können.
Liebe Grüße euer Murxa
EDIT:
Die Bilder sind einmal Auslesen des Motors, Klima, und Getriebe

Habe auch noch ein Bild von meinem Bimmer angefügt ^^