Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2013, 14:08   #1
LausitzAndi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Lohsa
Fahrzeug: E38-735iL Bj. 2000 / Mercedes 280 CE Bj. 1982 / BMW 318i E46 Bj. 2000
Standard Motorsteuergerät 735iL Bj.2000

Das Motorsteuergerät meines 735iL ist hinüber. Kann ich ein gebrauchtes ( gleiches Baujahr und Typ ) verwenden?? Oder giebt es Probleme beim Kodieren ?
LausitzAndi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 14:16   #2
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Wurde das defekte Steuergerät diagnostiziert? Von wem? Oder hat Dir der BMW Händler/Niederlassung das erzählt wider besseres Wissen? Wärst seit Jahren hier der Erste, dem das passiert. Vermutlich bzw. ganz sicher liegt der Fehler, der noch zu beschreiben wäre, woanders.

Berichte mal bitte von den Symptomen Deines Wagens. Was macht er bzw. was nicht? Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Von wem und womit? Hast Du ein Protokoll davon, was Du hier einstellen kannst? usw. usw.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 15:21   #3
LausitzAndi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Lohsa
Fahrzeug: E38-735iL Bj. 2000 / Mercedes 280 CE Bj. 1982 / BMW 318i E46 Bj. 2000
Standard Motorsteuergerät E 38

Der Getriebespezialist, bei dem das Fahrzeug schon seit 17 Monaten steht hat mir erklärt, bei dem Motorsteuergerät seien die Kontakte oxidiert und es sei nicht mehr zu gebrauchen. Die Fehlersuche (" Getriebenotprogramm "Ich fahre normal an , sobald ich aber anhalte und wieder anfahren will , schaltet die Automatik nicht richtig sonder schaltet sofort in den 4. Gang und ich fahre sozusagen mit schleifender Kupplung bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit ( 70-80 Kmh ) hatte sich schwierig gestaltet .Elektrik ist überprüft worde. Das Getriebe ist angeblich vollständig auseinander genommen und auch gereinigt worden.Jetzt gäbe es nur noch die Möglichkeit, das Motorsteuergerät zu tauschen , ich möge mir ein gebrauchtes besorgen Das habe ich gemacht. Nun höre ich bei zB. BMW das man ein gebrauchtes Motorsteuergerät nicht verwenden kann. Warum werden dann überall im Net welche angeboten. Meine Lebensgefährtin und ich beide um die 70 sind total verzweifelt. Es war mein Traum. A.Armbrecht
LausitzAndi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 15:26   #4
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Ja BMW will neue für Hunderte Teuro verkaufen und dann mit deren Software einmal auf deinen Wagen codieren.
Stell dir vor da kommt jede Woche jemand mit einem gebrauchten Teil das die codieren sollen, die Probleme gehen los und dann soll es der BMW Händler schuld gewesen sein und verkauft haben die dann auch noch nichts ?!
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:39   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@LausitzAndi,

was steht im fehlerspeicher ???

das problem bei einem "fremden" motor-steuergeraet ist nicht das steuergeraet selbst,
sondern die ewsIII.
diese und der schluessel muss dann huckepack vom kfz des "fremden SG" mit übernommen werden ...
oder man findet jemanden, welcher die eigene EWSIII wieder jungfraeulich resettet ...

ich wuerde jedoch erstmal pruefen ob dein eigenes originales Motor.SG wirklich gehimmelt ist ...
es koennte auch "NUR" ein relais sein, welches diverses auf die DME aufschaltet ...
der fehlerspeicher und/oder eine tiefere diagnose der einzelnen SG's gibt moeglicher weise mehr infos...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 18:55   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich glaube auch nicht, dass das motorsteuergerät was damit zu tun hat...
korridierte kontakte sind auch kein argument um das steuergerät zu tauschen... die kontakte kann man reinigen oder kommt dann auch nen neuer motorkabelbaum rein? schliesslich werden DIE kontakte auch nicht besser sein
viel eher bin ich der meinung dass der "getriebespezialist" keine ahnung von einem ZF-getriebe und vom BMW hat... anscheinend nicht mal die möglichkeit zur diagnose...
die fehlermeldung: "Getriebenotprogramm" kann seeeeeeeeeehr viele ursachen haben, eine der seltenere ist die DME. vom luftmassenmesser über getriebeschalter (am getriebe oder in der schaltkulisse), getriebeanschlussstecker bis zu zu schwacher batterie sind dagegen häufiger zu finden. einfaches fehlerauslesen zeigt hier einen richtigen weg zur fehlerbeseitigung. ach ja.... wie sehen denn die kontakte vom getriebesteuergerät aus? das sitzt genau daneben und ist wohl ebenso korrodiert

ach ja LausitzAndi: suche dir eine bessere werkstatt, frag dich um... nen E38 ist eben kein allerweltsauto, da sollte die werkstatt, neben den testern, auch erfahrung haben. oder hilfe über das forum
__________________

Geändert von PacificDigital (17.01.2013 um 19:04 Uhr). Grund: ach ja...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 20:03   #7
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Fast nebenan

Hallo Andi.

Bei interesse kannst du dich ja mal bei mir melden.

Einfach dem kleinen Bild unter dem text folgen vll. finde ich da ja was raus kann mir das auch mal selbst ansehen mit Dir zusammen damit sie Dir nicht sonstwas erzählen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 12:48   #8
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Wenn du die Handynummer nimmst hast du vll mehr Glück leider zeigt es Deine nicht an sonst würde ich auch zurück rufen.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motorsteuergerät Nr. DefenDer BMW 7er, Modell E32 12 19.10.2009 09:37
Elektrik: Motorsteuergerät MMC BMW 7er, Modell E32 4 24.04.2008 13:31
E38-Teile: Motorsteuergerät BigBlock427 Suche... 11 18.02.2008 18:31
Motorraum: Motorsteuergerät BigBlock427 BMW 7er, Modell E38 2 18.02.2008 08:31
Motorraum: Motorsteuergerät pitt730 BMW 7er, Modell E32 5 25.06.2007 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group