


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
23.12.2012, 11:27
|
#1
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Airbag, GRA, Radio, MFL - Zusammenhang?
Hallo, wer kann helfen?
Mein 97er-735iL hat seit geraumer Zeit folgendes Problem. Es fing vor mehreren Wochen an, als bei zunehmender Kälte, der Tempomat seine Geschwindigkeit nicht mehr hielt und einfach ausschaltete. Ging soweit, dass man ihn u.U. für den Tag nicht mehr gebrauchen konnte. Bei wärmeren Temperaturen hielt er dann auch schon mal länger. Wahrscheinlich gibt es hierfür auch ein Steuergerät, wer weiß, wo es sitzt?
Nächstes Dilemma: seit gut 3 Wochen leuchtet, bzw. flackert die Airbagkontrolllampe. Ab und zu geht es auch wieder tadelos. Liegt nicht an irgendwelchen Sitzbelegungsmatten, etc. Dazu gesellt sich nun, dass wenn die Airbaglampe nach dem Start nicht ausgeht, dass u.U.:
- das Radio nicht mehr geht,
- der Tempomat sich nicht mehr aktivieren lässt,
- die Beleuchtung des MFL nicht mehr tut (falls man das Licht einschaltet),
- sämtliche Tasten des MFL sich nicht mehr bedienen lassen,
- u.U. das ganze MID sich nicht mehr einschalten lässt.
Wenn man allerdings im Stand die Zündung mehrmals an- und ausmacht, dann kann es passieren, dass plötzlich wieder alles funktioniert, die Airbaglampe aus ist, das MFL, sowie das MID/Radio funktioniert und auch der Tempomat, sich wenigstens einschalten lässt.
Mit I*** ausgelesen, aber keine Fehler in den einzelnen Steuergeräten (Airbag, Radio, MFL, MID) gefunden. Gestern Abend war es wieder so, dass nach dem Starten und während der Fahrt, die genannten Funktionen ausser Kraft waren. Allerdings nach ca. 8 km und einer 270° Abfahrtskurve tat plötzlich wieder alles... Sicherungen gut...
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, was hier krumm läuft? Gibt es hier ein Gesamtsteuergerät, dass vielleicht einen Macken hat?
Danke für alle Hinweise (ich könnte ja auf alles, außer dem Radio verzichten).
mfg Erich M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|