Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2012, 10:18   #1
piperuk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: UK
Fahrzeug: E38 750i
Standard Der englische 750i hat Probleme mit seiner Klimakontrolle!

Hallo wieder.

Jungs, ich habe meine erste Problem mit meinem 750i!

Der Klimarat .... grundsätzlich immer wenn ich drücken Sie die Temperatur Bedientasten dies geschieht:

Alles scheint auf den ersten normalen .....



Dann geht es - wie wir in Oldbury sagen - 'tits up'







Würden Sie zustimmen, dass das Klima Steuerung selbst gebrochen ist. Würde ein neues Panel dieses Problem lösen? By the way, sind die Panels austauschbar?
piperuk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 17:35   #2
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Chris,

gemäß der Temperaturanzeige auf den Bildern meinte hier erfahrungsgemäß jemand besonders "schlau" zu sein ....
Er hat einfach die Frontplatine gegen eine andere ausgetauscht um z.B. eine defekte Displayanzeige zu "reparieren" ....

Doch leider klappt das nicht mit "mal eben" .... - und der Betroffene steht mit großen Augen vor dem Gerät und versteht überhaupt nicht was er da denn wohl falsch gemacht haben könnte ....

Diese Platinen kann man nun mal nicht generell austauschen wie z.B. eine Auspuffanlage, eine Glühlampe oder einen Luftfilter!

Gruß aus Werne

Guido

PS: If you don´t understand what I mean or if you cannot read the german text, - no problem. I can write in english, too (if you want).
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 20:15   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Kann es nicht auch eine Leitungsunterbrechung vom Flachbandkabel sein? Also das, welches beide Platinen miteinander verbindet.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 12:03   #4
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo rubin,

diesen Fall hatte ich schon mehrfach hier vorliegen wo die Betroffenen meinten, sie können einfach die kompletten Fronten austauschen und nur das Flachkabel verlöten damit die Codierung (Ansteuerung des Klimakompressors) erspart bleibt da die Hauptplatine beibehalten wird.

Allerdings habe ich bislang noch nicht getestet was jeweils passiert wenn man einfach mal eine Verbindung im Flachkabel (von den Einzelnen im Strang) wegläßt.
Bislang mußte einfach nur die vorliegende Front gegen die passende getauscht werden damit alles wieder einwandfrei funktioniert.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 13:33   #5
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Mit anderen Worten: Er soll dir das Teil besser zuschicken, oder muss er jetzt erst das richtige Frontteil besorgen ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 15:21   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Selbst dann müsste er noch löten und ich bin mir sicher, dass Guido nicht nur das passende im Regal hat, sondern auch noch den "Pfostenstecker" richtig einlötet.

Ich habe mir ja gestern extra ein "Altes" aus dem Regal genommen und geöffnet. Immerhin interessiert es mich ja auch. Aber bei dem Ding eine Pixelreparatur machen zu können, gehört schon Lötkenntniss und Geduld dazu. Beim letzteren haberts bei mir bekanntlicherweise gewaltig
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 17:08   #7
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@Tito_2000
Was jemand mit seinem Gerät macht oder auch nicht muß jeder für sich alleine entscheiden. Es ist schließlich (im Normalfall) sein persönlicher Besitz --- und damit kann man ggf. machen was man für richtig hält.

Es kommt nur immer wieder mal vor wo die Leute meinten sie können einfach bei Ebay oder woher auch immer ein solches Gerät für kleines Geld kaufen um dann die Fronten auszutauschen. Hiermit umgehen sie eine Pixelfehlerreparatur und alles ist gut. ..... wie gesagt, - meinen manche ....
Doch dann kommt oftmals das recht lange Gesicht wenn das Klimabedienteil (wenn man mal ein wirklich intaktes Gerät bekommen sollte ....) den Innenraum - gemäß Displayanzeige - zum Kochen bringen will ......
Und genau dann kommen auch die Fragen nach dem "was habe ich denn falsch gemacht?", - was natürlich verständlich ist.

Aber in der Tat hast Du Recht, - er müßte ggf. die RICHTIGE Front nehmen! Es gibt hierbei nämlich Unterschiede, - auch wenn man das von außen nicht erkennt.

Es ist somit ein wenig vergleichbar zu den Displays der 16:9 Bordmonitore.
Auch hier meinen manche sie können einfach billig einen solchen Monitor aus einem E46 oder E39 oder E53 "schießen" um dann die Displays selbst zu tauschen. Die Monitore sehen schließlich identisch aus. Doch wenn man dann das Display in der Hand hat, dann kommt wieder das lange Gesicht da das "neue" Display einen völlig anderen Anschluß hat ....

@rubin
Ja, - der Stecker hat es in der Tat in sich wenn man hier etwas (zu) unbedacht heran geht. Auch hier habe ich schon den einen oder anderen kompletten Strang erneuert da der Vorbesitzer mehr mit einer Art "Bratkolben" sich versucht hat, oder den Stecker selbst bei der Entfernung beschädigte (Pins).

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 18:59   #8
piperuk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: UK
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Vielen Dank für Ihre Antworten alle.

Enzo - so zusammenzufassen - es ist nicht möglich, Klima-Panels auszutauschen. Zum Beispiel können Sie sagen kann ich nicht kaufen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E38 7 series digital climate control display panel 750 740 728 i iL | eBay


... und passen sie? Übrigens, die ein gutes Preis ist es nicht?!
piperuk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 08:24   #9
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Chris,

Du kannst das komplette Gerät austauschen, - das ist kein Problem.
Allerdings muß in den meisten Fällen das "neue" Gebrauchtgerät auf Dein Fahrzeug codiert werden damit der Klimakompressor angesteuert wird. In manchen Fällen muß anschließend, nach der Codierung, sogar noch ein kompletter Reset durchgeführt werden damit alles funktioniert.

Wie gesagt, - nicht generell, - aber es ist etwas seltener, daß sofort alles ohne Umcodierung perfekt funktioniert.

Bitte berücksichtige, daß die neuere Ausführung des Klimabedienteils erfahrungsgemäß in elektronischer Hinsicht etwas empfindlicher ist!
Das ältere Gerät ist recht robust und bekommt ggf. "nur" Pixelfehler die man jedoch reparieren kann.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:12   #10
piperuk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: UK
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Vielen Dank Guido.
piperuk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i 12 Zylinder: gefühlte 4 Probleme mit der Maschine johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 59 24.11.2013 13:29
Ein 750i aus DGF zurück in seiner Heimat München... CMM70 Mitglieder stellen sich vor 7 05.05.2011 20:12
Opel: Mein Kombi im Opel Omega B hat Probleme mit der Anzeige (im Winter) BMW CHECKER Autos allgemein 9 31.01.2010 20:07
Fahrwerk: Wer hat alles Probleme mit seiner Niveauregulierung? Matse BMW 7er, Modell E38 7 06.08.2007 09:09
Waschstraße: Wer hat schon mal Probleme mit der Waschanlage gehabt? Gigazwerg Fahrzeugpflege 17 04.10.2006 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group