Wasserverlust nach Abstellen
Abend zusammen
habe bemerkt, dass ich eines Morgens Wasser unterm Auto habe.
Wasserstand gecheckt, und aufgefüllt.
Habe dann den Motor auf der Bühne warmlaufen lassen und bei 108grad laut Geheimmenu bleibt die Temp auch gott sei dank stehen.
In der ganzen Zeit keinerlei Feuchtigkeit oder tropfen zu sehen.
Ok denk ich mir, mach den Block aus und siehe da, es pisst an der Ölwanne runter.
Nach dem Abstellen des Motors sifft es unter Wasserpumpe/Thermostat raus, läuft ab Block runter und tropft dann einmal rund um die Ölwanner runter.
Meine Frage ist nun, warum passiert das ganze erst bei warmen Motor und erst nach abstellen?
|