


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2002, 18:12
|
#1
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Xenon-Umbau
Habe am Wochenende erfolgreich meinen Umbau auf Xenon abgeschlossen.
Das CC (Abblendlicht prüfen) wurde von BMW neu codiert und somit ist auch die Fehlermeldung weg.
Das einzige Problem ist die hintere Reflektorabdeckung aus Kunststoff, diese passt aufgrund der Starkstromkabel der Brenner nicht mehr drauf.
Kann ich hier die Original Abdeckungen für das BMW Xenon-Licht bestellen und verwenden ?
|
|
|
29.08.2002, 19:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Das sollte möglich sein.
Ich kann am Wochenende mal probieren,
habe beide Teile da.
Gruss
Daniel
|
|
|
29.08.2002, 22:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
Umbau
Hallo,
hast Du die Original-Scheinwerfer umgebaut und was mustest Du alles ändern.
Gruß Peter
|
|
|
30.08.2002, 11:33
|
#4
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Xenon
Ich musste die Halterung des Reflektors aufbohren und die Xenon Brenner entsprechend passend machen.
Die Halteklammern der H-1 Birne habe ich angepasst (umgebogen).
Somit kan jederzeit die H-1 Birne wieder hinein.
Die Kabel an der H-1 Birne habe ich verlängert und den Stecker fr die Vorschaltgeräte angebracht.
Unter dem Scheinwerfer ist eine Aussparung dafür vorgesehen.
|
|
|
30.08.2002, 11:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Xenon - Umbau
Funtioniert das den einfach so ohne das ich denn den Gegenverkehr blende und auch keine Probleme mit dem TÜV bekomme? Einfach rein fummeln?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
31.08.2002, 08:20
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Das würde mich auch interessieren. Kannst du vielleicht eine Einbauanleitung mit ein paar Fotos posten?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
01.09.2002, 09:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
Man kann zwar den H1 Reflektor auffräsen und das geht eigentlich auch ganz gut, aber man sollte doch bedenken, dass beim E38 der Abblendlichtreflektor des H1 anders ist, als bei Xenon! Wusste ich auch vorher nicht....
Topic zum Thema von mir
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
|
|
|
02.09.2002, 11:15
|
#8
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
xenon
Mir wurde ursprünglich ma lgesagt, dass die Reflektor-Linse den gleichen Fokus-Punkt besitzt wie bei xenon.
Ich habe ausserdem die Scheinwerfereinstellung in der Werkstatt prüfen und einstelle lassen.
Ist optimal.
Unabhängig von Tüv-Vorschriften ab 2000, haben die Modelle vor 2000 auch keine Leuchtweitenregulierung und SRA.
Somit habe ich einen Standard zwar vor 2000 aber trotzdem akurate Scheinwerfer.   
|
|
|
02.09.2002, 11:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
@dukemm:
Mag sein, aber glaube mir, der Reflektor ist anders....
|
|
|
02.09.2002, 12:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Der Reflektor ist anders, weil die zusätzliche Lichtausbeute der Xenon-Brenner zur besseren Ausleuchtung im Vorfeld und am Fahrbahnrand genutzt wird.
Gruss
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|