


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2012, 07:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
728i Gasverbrauch
Guten Morgen,
So wie ich lese verbrauchen viele mit ihren 7'ern so um die 13 liter Gas.
Warum dann meiner 16-17 liter verbraucht checke ich nicht.Und das bei einer normalen Fahrweise aber %80 im Stadtverkehr.
Was könnte da falsch sein.Eine Stargas Anlage ist verbaut.Die leider nicht so feineingestellt werden kann wie die neuen Anlagen.An sonsten Arbeitet es problemlos.
215tkm sind bist jetzt gelaufen.Öl oder Wasser verbraucht er auch nicht.
Alle anderen Wartungen wie Motoröl,Filter,Gas Filter usw werden auch immer nach10tkm gemacht.
Vielen Dank für İnfos und Hilfen.
|
|
|
18.09.2012, 07:46
|
#2
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
so lange die Lamdaregelung einwandfrei funktioniert, gehe ich mal davon aus, dass die eingeblasene Menge Gas schon passt. Das kann man ja recht einfach kontrollieren. Was für Düsen wurden denn bei dir verbaut? Vielleicht muss man die alle einzeln einstellen (Stößelhub).
Durchaus möglich wäre eine Undichtigkeit, die irgendwo Gas entweichen lässt. Auch das ist ohne weiteres Prüfbar und Dichtheit ist eigentlich Grundvoraussetzung dafür, dass eine Anlage in Betrieb genommen werden kann.
Und wie immer bei Verbrauchsthreads: Stadtverkehr ist nicht gleich Stadtverkehr. Fahrweise ist nicht gleich Fahrweise. Es ist durchaus möglich, 16 Liter Gas zu verbrauchen. Digitales Fahren macht den Tankwart glücklich.
Gruß
Schwarzfahrer
Edit: Noch eine Idee: Was für eine Mischung Propan/Butan fährst du denn? Das hat irgendwie Einfluss auf den Heizwert also den Energiegehalt. Allerdings weiß ich gerade nicht, ob man das so zusammenmischen kann, dass ein wirklich merklicher Mehrverbrauch die Folge ist.
__________________
Der Text versteckt sich!!!
|
|
|
18.09.2012, 08:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Also bei 80% Stadt darf man sich über so nen Verbrauch nicht wundern. Mein 35er nimmt sich bei Stadtfahrten um die 16-18l Superbenzin. Das wären auf Gas umgerechnet auf jeden Fall deutlich mehr als deine 16-17l Gas.
Ich weiß nicht welchen Verbrauch du mit so nem Monster in der Stadt erwartest?
mfg, Wolfgang
|
|
|
18.09.2012, 08:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Moin,
so lange die Lamdaregelung einwandfrei funktioniert, gehe ich mal davon aus, dass die eingeblasene Menge Gas schon passt. Das kann man ja recht einfach kontrollieren. Was für Düsen wurden denn bei dir verbaut? Vielleicht muss man die alle einzeln einstellen (Stößelhub).
Durchaus möglich wäre eine Undichtigkeit, die irgendwo Gas entweichen lässt. Auch das ist ohne weiteres Prüfbar und Dichtheit ist eigentlich Grundvoraussetzung dafür, dass eine Anlage in Betrieb genommen werden kann.
Und wie immer bei Verbrauchsthreads: Stadtverkehr ist nicht gleich Stadtverkehr. Fahrweise ist nicht gleich Fahrweise. Es ist durchaus möglich, 16 Liter Gas zu verbrauchen. Digitales Fahren macht den Tankwart glücklich.
Gruß
Schwarzfahrer
Edit: Noch eine Idee: Was für eine Mischung Propan/Butan fährst du denn? Das hat irgendwie Einfluss auf den Heizwert also den Energiegehalt. Allerdings weiß ich gerade nicht, ob man das so zusammenmischen kann, dass ein wirklich merklicher Mehrverbrauch die Folge ist.
|
Danke für die Antwort.
Bei meinem sind die 2 Stecker der Lambasonden getrennt.Aber wenn man die zusammen steckt läuft der Motor bei Gasbetrieb schlecht rasselt und ist sogar so nicht fahrbar.Aber bei Benzin läuft er normal.Deshalb wohl hatte man die getrennt so habe ich ihn auch gekauft  Vielleicht sind die Lamdas hin oder sind nicht mit der Gasanlage tätig in harmonie zu arbeiten.
Das die Düsen nicht einzelt eingestellt werden können hatte mit mal paar Gasmänner gesagt aber ob das wahr ist weiss ich nicht.
Auf Undichtigkeiten habe ich kontrolieren lassen auch alles ok.
Was ist Digitales Fahren?
Grüsse
|
|
|
18.09.2012, 08:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von 68charger
Was ist Digitales Fahren?
|
Ums mit den Worten der EAV zu sagen: "Vollgas! Bremsen! Vollgas! Bremsen!"
mfg, Wolfgang
|
|
|
18.09.2012, 08:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Ums mit den Worten der EAV zu sagen: "Vollgas! Bremsen! Vollgas! Bremsen!"
mfg, Wolfgang
|
Mache ich nicht aber wenn es ein 7.40 währe dann aber auf jeden Fall
Der Sound reicht ja aus um auszurasten 
|
|
|
18.09.2012, 08:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von 68charger
Mache ich nicht aber wenn es ein 7.40 währe dann aber auf jeden Fall 
|
Gerade mit den großen Motoren lässt sichs schön ruhig fahren. Ich fahre mit dem 35er schon sehr sehr ruhig, selten mal viel Gasgeben oder Bremsen. Mit nem 40er oder 50er würde ich sicher noch ruhiger fahren.
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|