Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2012, 12:24   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard Wer hat Rückfahrkamera mit BM 16:9 und Navi MK4

Hi Zusammen !

Seit ein paar Wochen spukt mir die Idee durch den Kopf eine Rückfahrkamera in den Silver Surfer einzubauen. Hierzu benötigt man, soweit mir bekannt, zwingend das TV-Modul.

Verbaut sind bei mir aktuell Navi MK4 und Bordmonitor 16:9 (ursprünglich waren MK2 und 4:3 verbaut - aber von mir ersetzt) und kein TV-Modul (liegt aber noch bei mir rum).

Beim Einbau vom MK3 2010(hatte ich als Zwischenschritt) hatte ich das TV-Modul (braucht man ja nicht für MK3/4 wenn man keine DVBT oder Rückfahrkamera verbauen will) ausgebaut. Seither wurde das Videosignal vom MK3 und später MK4 erzeugt.

Nun stellt sich mir aber eine für mich entscheidende Frage:

Wenn ich nun das TV-Modul wieder einbaue um daran die Rückfahrkamera anzuschließen: habe ich dann wieder die altbackenen Menus vom TV-Modul oder werden die moderneren Menus angezeigt wie sie das MK3/4 erzeugt angezeigt.

Wer hat die Kombination: BM 16:9, Navi MK4 und Rückfahrkamera bei sich in Betrieb und kann mir sagen wie es sich dann mit den Menu´s verhält.

Die alten Menus wären für mich definitiv ein Grund keine Rückfahrkamera einzubauen.

Ciao
Andreas

P.S.: Wer hat auch die Rückfahrkamera wie sie von den Chinesen auf Ebay angeboten wird und wie sind die Erfahrungen mit deren Haltbarkeit ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 12:57   #2
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

moin andi,

schau mal schnell hier

dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 13:29   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

China-Dinger ging bis dato in meinem Bekanntenkreis noch keines Kaputt. Das Älteste dürfte jetzt schon min. 6 Jahre an der Garage hängen...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 13:35   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Andi,

wenn du das TV Modul wieder einbaust, wird das Menü weiter von dem Navirechner erzeugt. Du hast also die "hübscheren" Menüs weiterhin.

Beim TV Modul musst du darauf achten, dass es mindestens den Softwarestand 11 hat, da ansonsten die Rückfahrkamera nicht automatisch geschaltet werden kann. Es gibt da einen Softwarebug und es erscheint nur ein schwarzer Bildschirm. Man muss dann erst per Hand einmal auf TV stellen, dann funktioniert auch der Eingang Rückfahrkamera normal. Falls dein Videomodul einen kleineren Softwarestand hat, kannst du es an "batsch" schicken, der kann das Ding flashen.

Ich habe hier zwei Kameras liegen. Verbaut ist eine für 50 €, die gibt das Signal seit ein paar Wochen nur noch s/w aus............ Und das bei einem Einsatz von ca. 3 Monaten. Ich habe noch eine billige (ich glaube so um die 20 € mit Versand aus Hongkong). Von der Qualität gibt es keine sichtbaren Unterschiede. Du musst aber daran denken, dass die Kameras, die bei ebay angeboten werden, NICHT beim E38 passen. Auch wenn das im Text anders steht. Die müssen mechanisch alle umgearbeitet werden.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 13:40   #5
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Du musst aber daran denken, dass die Kameras, die bei ebay angeboten werden, NICHT beim E38 passen. Auch wenn das im Text anders steht. Die müssen mechanisch alle umgearbeitet werden.
....aber das geht recht einfach: dazu nimmt man die Kennzeichenleuchte, an deren Stelle die Kamera eingesetzt werden soll, heraus und dremelt sich aus dem Gehäuse einen Einbaurahmen für die Kamera. Das ist mit etwas Geschick in einer Viertelstunde erledigt.

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 19:55   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
wenn du das TV Modul wieder einbaust, wird das Menü weiter von dem Navirechner erzeugt. Du hast also die "hübscheren" Menüs weiterhin.
Ok… dann werde ich mir wohl mal so ne Cam aus HK/China/whatever bestellen.

Zitat:
Beim TV Modul musst du darauf achten, dass es mindestens den Softwarestand 11 hat, da ansonsten die Rückfahrkamera nicht automatisch geschaltet werden kann.
Hmpf.. meins hat Softwarestand 9 und Hardwarestand 4. Geht das mit dem flashen mit den hier bekannten aber nicht genannten Tools von BMW - dann könnte ich das ggf auch selbst machen. Hab zwar noch nie was geflashed am E38 - aber beim TV-Modul würd ich mich das ggf trauen Tritt dieses Problem auch bei den originalen Nachrüstsätzen auf ? dummbatz hat ja freundlicher Weise darauf hingewiesen dass BMW die derzeit auf Ebay für 149 € verscherbelt…. das wäre evtl auch noch eine alternative. Muss ich mal drüber nachdenken.

Zitat:
kannst du es an "batsch" schicken, der kann das Ding flashen.
Ich werde mal Kontakt zu ihm aufnehmen.

Zitat:
Du musst aber daran denken, dass die Kameras, die bei ebay angeboten werden, NICHT beim E38 passen. Auch wenn das im Text anders steht. Die müssen mechanisch alle umgearbeitet werden.
Ah ja.. gut zu wissen.

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
....aber das geht recht einfach: dazu nimmt man die Kennzeichenleuchte, an deren Stelle die Kamera eingesetzt werden soll, heraus und dremelt sich aus dem Gehäuse einen Einbaurahmen für die Kamera. Das ist mit etwas Geschick in einer Viertelstunde erledigt.
Das heisst dann wohl dass die Außenmaße der Kamera etwas kleiner sind als die der Kennzeichenleuchte beim E38.

Nen Dremel hab ich - sollte dann ja nicht das große Problem sein.

Aber erst muss mein Logic 7 (nicht das von BMW) mal laufen… das zickt noch bisschen rum.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 20:15   #7
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Hmpf.. meins hat Softwarestand 9 und Hardwarestand 4. Geht das mit dem flashen mit den hier bekannten aber nicht genannten Tools von BMW - dann könnte ich das ggf auch selbst machen. Hab zwar noch nie was geflashed am E38 - aber beim TV-Modul würd ich mich das ggf trauen Tritt dieses Problem auch bei den originalen Nachrüstsätzen auf ?

Allein kannst du da nix machen. Der Eprom wird ausgelötet und dann geflasht. Die originalen Nachrüstsätze haben das gleiche Problem.

Gruß
Jens

PS: gibt es einen tread zu deinem Logic7? Wenn nicht, warum nicht ?
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 09:11   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

E-Proms werden nicht geflashed sondern gebrannt... nannte man zumindest vor 27 Jahren so, also ich sowas noch machte.

Leider hab ich keinen Eprom-Brenner mehr sonst wär das sicher kein Problem.

Aber so könnte mir ggf. Batsch einfach ein entsprechend gebranntes Eprom senden... soweit er den entsprechenden Typ vorrätig hat.

Infos zu Logic 7 bzw meinem HiFi-Ausbau gibts wenn das Logic 7 läuft.

Eingebaut hab ich gestern nur leider tut sich (obwohl alles korrekt verbaut - 3x alles gecheckt) am Bildschirm nix. Wurde also wohl defekt geliefert. Ohne Bildschirm jedoch kein Setup und ohne Setup keinerlei Ton aus den Lautsprechern

Ersatzlieferung habe ich bei Amazon angefordert... da muss ich die mal echt loben... die schicken den Ersatz raus noch bevor sie das defekte Gerät zurück haben. Man hat dann 30 Tage Zeit das defekte zurück zu schicken.

Wenn es sehr gut läuft hab ich also morgen schon Ersatz da und kann dann hoffentlich eine Erfolgsnachricht ab- und Details bekannt geben

Geändert von Andimp3 (30.07.2012 um 09:17 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 18:31   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich habe heute endlich mal meine rückfahrcam eingebaut...
die anleitung von den tipp's und trick's trifft bei meinem dicken genau zu...
weißer stecker pin 13/14 für videosignal und schirm.
blauer stecker pin 17 per relais auf masse geschalten und das signal der kamera ist top auf dem bildschirm, allerdings auch erst nachdem ich im TV-modus die farbe, den kontrast und die helligkeit eingestellt hatte (die TV-einstellungen werden für die kamera ebenso verwendet)
das relais habe ich folgendermassen angeschlossen:
1. arbeitskontakt an pin 17 (blauer stecker am videomodul- grünes kabel)
2. arbeitskontakt und spule 1. kontakt auf masse.
spule 2. kontakt an rückfahrscheinwerfer (weiß/gelbes kabel).
die stromversorgung der rückfahrkamera habe ich an der rechten rückfahrleuchte angeschlossen... dadurch bleibt im anhängerbetrieb die rückfahrkamera aus und die vom wohnwagen bekommt saft (am AHM angeschlossen) somit habe ich beide kameras ohne viel aufwand praktisch im betrieb

verwendet habe ich folgende kamera ... alte kennzeichenleuchte mit dremel vergewaltigt und an die vorhandenen kontakte die LED angeschlossen (somit originale spannungsversorgung für standlicht) kennzeichen-defekt-meldung habe ich herauscodiert und dank ECE-tagfahrlicht gibt es auch kein blitzen, da licht immer an ist
__________________

Geändert von PacificDigital (04.08.2012 um 18:37 Uhr).
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 20:07   #10
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Eine blöde Frage. Wenn ich kein tv Modul habe, kann man das nachrüsten? Wenn ja wie? Denn ohne tv ist ja keine heckkamera möglich.

Habe 16:9 und mk4 ohne tv.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrungen mit Megapulse und Konsorten..? BlackSeven BMW 7er, allgemein 51 02.07.2017 13:19
HiFi/Navigation: MK4 hat keinen Ton.(Navi) oliviub BMW 7er, Modell E38 11 20.09.2012 12:10
Wer hat ihn? Und wer hat das Alpina-Lenkrad schon mal gesehen? rennie BMW 7er, Modell E32 7 23.10.2010 19:56
E38-Teile: MK4 mit Nightview und Navi-CDs von 2008 maxaret Biete... 0 01.05.2010 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group