Moin ihr motorengurus
Habe bei meinem neuerwerb folgendes problem
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 07/14/12 14:16:35 ECU: ME72KWP0 JobStatus: OKAY Variante: ME72KWP0 -------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher ! -------------------------------------------------------------
33 Nockenwellensteuerung
Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler: 39
Motordrehzahl 680.00 /min Motortemperatur 57.75 Grd C wnwi1_u -20.00 Grad KW tanwrhf_0_A 65.11 % TV
Fehler momentan vorhanden -- Adaptionswert Spaetanschlag nicht plausibel aktuell, -- Adaptionswert Spaetanschlag nicht plausibel Initial, -- E-Flag entprellt CARB-entprellt SCATT-aktiv -- 34
Nockenwellensteuerung Bank 2
Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler: 39
Motordrehzahl 680.00 /min Motortemperatur 57.75 Grd C wnwi2_u -1.00 Grad KW tanwrhf_1_A 65.11 % TV
Fehler momentan vorhanden -- Adaptionswert Spaetanschlag nicht plausibel aktuell, -- Adaptionswert Spaetanschlag nicht plausibel Initial, -- E-Flag entprellt CARB-entprellt SCATT-aktiv --
Läuft in den unteren drehzahlen sehr unruhig, nimmt das gas nicht sauber an, ab ca. 1800 u/min läuft er (fast) normal, etwas weniger leistung....
War erst der meinung das es die membran wäre, daher flugs alles getauscht, neue zündis rein und...nö!...
Kann mann die steuerung! (nicht die sensoren) elektrisch "einstellen" über das progrämmle, oder MUSS mann zwingend an die steller und oder kette ran?
Ach ja, seitdem "oben herum" alles 100% dicht ist haben sich die aussetzer gefühlt noch verstärkt
U.A.W.G., und bitte nicht auf die sensoren eingehen, die haben nix (so passierts in der sufu immer wieder

)
Gruß oli
Ach ja, erschwerend kommt noch dazu, isn 6-gang (und igitt ein e39)