


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2012, 19:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
|
Blinker und Licht gehen von selbst an
Hallo,
Ich habe einen 2000 740iA (amerik. Model).
Das Problem ist, dass die Scheinwerfer und Blinker sporadisch selbst angehen ohne dass jemand im Auto sitzt oder Schluessel in der Zuendung ist.
Weiss jemand woran das liegen koennte?
Vielen Dank im Vorraus.
Alex
|
|
|
28.06.2012, 19:12
|
#2
|
V12 fan
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: dietzenbach
Fahrzeug: E38-750IL-1995
|
ich denke das ist die alarmanlage,
|
|
|
28.06.2012, 19:13
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
|
Die Warnhupe geht allerdings nicht an, kann das sein?
|
|
|
28.06.2012, 19:15
|
#4
|
V12 fan
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: dietzenbach
Fahrzeug: E38-750IL-1995
|
ja, wenn der hupe kapput ist .
Gruß dulli
Geändert von BMW-vox-750 (28.06.2012 um 19:21 Uhr).
|
|
|
28.06.2012, 19:17
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Evtl. auch gar keine DWA vorhanden sondern nur "aktiv codiert" damit der beim auf und zuschließen blinkt. Dann ist erst gar keine Alarmhupe vorhanden, aber könnte trotzdem nen optischen Alarm auslösen. Blinkt das Licht oder ist das dauerhaft an?
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
28.06.2012, 19:21
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
|
Die blinker sind permanent an....
|
|
|
28.06.2012, 19:47
|
#7
|
V12 fan
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: dietzenbach
Fahrzeug: E38-750IL-1995
|
dann ist das kein alarmanlage
|
|
|
28.06.2012, 19:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Selbst wenn ein Alarm kodiert ist, was soll dann einen auslösen ohne Kontakte oder den Innenraumschutz ?
Das wird irgend was anderes sein denke ich.
|
|
|
28.06.2012, 20:09
|
#9
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
LCM defekt, oder echt die DWA.
Die Notstromsirene hat nen eigenen Akku, wenn der hinüber ist, tut die nicht. Kann also schon die DWA sein.
Steck mal den Motorhaubenkontaktschalter ab und beobachte mal, was dann passiert.
Geändert von knuffel (28.06.2012 um 23:22 Uhr).
|
|
|
28.06.2012, 20:10
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Wenn diese Lichter angehen, muss das doch bedeuten, dass der Wagen nicht eingeschlafen ist und dementsprechend könnte man doch auch mal eine Ruhestrommessung durchführen um zu gucken, ob die Batterieladung ebenfalls in Gefahr ist.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|