


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.06.2012, 13:17
|
#1
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Was ist das für ein Stecker....??
Hallo leutz
ich war gestern bei sebastian ( Lexmaul) der meinen dicken ausgelesen hat
beim auslesen kam herraus das er in der endstufe 2 ein fehler hatte und in der laufunruhe messung der zylinder 2
voll ausgeschlagen hat jetzt weiss ich nicht ob er zu fett oder zu mager läuft??
sobald wir aber von benzin auf gas umgeschaltet haben ging der balken wieder runter und er leif wieder besser
ich habe gestern gesehen das die haltzerung von den schwarzen kabel kasten die in die einzspritz pumpe geht abgebrochen ist denke mal das es davon kommt
aber er lief voher schon im kalten zustand sehr unruhnd ging aus und roch stark nach benzin
wir haben gestern bei gucken dieses kabel gefunden bzw stecker
wo gehört der hin oder wo kommt der her
hoffe ihr könnt es erkennen
lg benni
ps das ist der sensor der mir der verkäufer damals mitgegeben hatte und gesagt hatte das er den getauscht hat..
|
|
|
15.06.2012, 13:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
den hat glaub ich jeder V8 VFL rumhängen... aber für was der ist weis ich auch nicht
|
|
|
15.06.2012, 13:51
|
#3
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Zitat:
Zitat von Kunii
den hat glaub ich jeder V8 VFL rumhängen... aber für was der ist weis ich auch nicht
|
aber für irgendwas muss der ja da sein...
|
|
|
15.06.2012, 14:07
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wenn dort im Bild 2 kein Wasser in den Stecker eingedrungen ist und die Kontakte deshalb oxidiert sind, dann ist das sowieso kein Problem und nicht die Fehlerursache.
Hat Lexmaul denn auch die Gemischadaptionen ausgelesen?
Daraus kann man nämlich ableiten, um wieviel Prozent die DME in der hauptgefahrenen Kraftstoffart in die Einspritzventilöffnungszeit korrigierend eingreift und ob negativ oder positiv (multiplikativ).
Somit wüßtest Du, ob der Motor in der weniggefahrenen Kraftstoffart fett oder mager läuft.
Bei Magerbetrieb zündet z.Bsp. eine Zündkerze unwilliger.
Laß doch ’mal testweise vor dem Abstellen des Motors diesen im Standgas (additiv) im Benzinbetrieb für vier Minuten laufen, bevor Du ihn über Nacht abstellst.
Beobachte so am nächten Morgen, wie er dann im Benzinbetrieb läuft.
P.S.: Qualitativ rel. gute Bilder bei den Beleuchtungsbedingungen und dem Abstand. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
15.06.2012, 14:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Such dich mal durchs WDS
SP0000000187 - WDS
Rot Weiß hat wohl unter anderem auch was mit dem Tankentlüftungsventil zu tun ...
__________________
|
|
|
15.06.2012, 14:16
|
#6
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
ja der lexmaul kann hier mehr sagen weil ich mich damit überhaupt nicht auskenne
das ist das teil was der vorbesitzer getauscht hatte
|
|
|
15.06.2012, 19:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Wenn der im Benzinbetrieb unruhiger läuft und im Gasbetrieb besser dann tausch da mal die Zündspule aus.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
15.06.2012, 19:24
|
#8
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Nockenwellensensor
Zitat:
Zitat von bmw 740 ia
das ist das teil was der vorbesitzer getauscht hatte
|
Das Teil welches der Vorbesitzer ausgetauscht hat ist der Nockenwellensesor 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Geändert von Mr.Bangle (15.06.2012 um 19:34 Uhr).
|
|
|
15.06.2012, 19:24
|
#9
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Wenn der im Benzinbetrieb unruhiger läuft und im Gasbetrieb besser dann tausch da mal die Zündspule aus.
|
zu den schon getauschten teilen um es ein wenig einzugrenzen
lmm
lambdas
zündspulen
zündkerzen
ansaug dichtung
kurbellwellenentlüftungs gehäuse
nockenwellen sensor ?? VORBESITZER SIEHE BILD
und alles aber wirklich ALLES orginal von bmw
also daran sollte es nicht mehr liegen
|
|
|
15.06.2012, 19:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ich würde trotzdem nochmals die Zündspule auf einen anderen Zylinder setzen und auslesen.
Mittlerweile weiss doch auch jeder dass bei BMW teilweise der Aufkleber auf die schlimmste Fernostware geklebt wird (zB. Blinkergläser).
Ich habe einen defekten NSW bei BMW gekauft. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|