Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2012, 22:16   #1
Fritzchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Mettenheim
Fahrzeug: E38-728i (08.98)
Standard Klima: Lüfter 3-polig auf 4-poligem Ausgang?

Hallo,

rein altersmäßig fahre ich nur noch unter 10000 km im Jahr, und zwar neuerdings mit einem gebrauchten E38, 728 i, Bj. August 2008, rund 225000 km. Meinem alten E32 trauere ich etwas nach!

Beim Aufüllen der Klimaanlage in einer größeren, freien (!) Werkstätte wurde auch festgestellt, dass der Lüfter der Anlage nicht mehr einschaltet. Der Ausgang von der Anlage her ist vierpolig, der Lüfter hat die Teilenummer 64.54-8380774.

Der Lüfter rührt sich auch nicht, wenn man ihn direkt an 12 Volt schaltet. Der Vorbesitzer hat in einem BMW-Betrieb (!) durch eine zusätzlichen Leitung mit Schalter Plus an den Lüfter gelegt, weil die Anlage laut seiner Aussage beim Schleppen von Wohnwagen in Italien häufig zu heiß wurde. So, wie es ausschaut, ist das Plus mit der ersten Stufe des Lüfters verbunden.

Nun meine Fragen:

1. Kann diese Schaltung auf Dauer (sie musste ja schon mal funktioniert haben) den Ausfall des Lüfters verursacht haben? Beißt sich die Schaltung evtl. mit den Ausgängen der Automatik?

2. Kann ein anderweitig passender und vorhandener Lüfter mit 3-poligem Anschluss ohne größere Probleme die Aufgaben des alten Lüfters übernehmen?
Leider weiß ich nicht einmal, welche besonderen Regelungen eingebaut sind Die Widerstände im Hauptstrom könnten per Relais überbrückt oder separat angesteuert sein, getaktete Regelung wäre auch möglich. Man erfährt ja nicht, wie im Steuergerät geschaltet wird.

3. Weiß jemand auswendig, was der Lüfter von BMW so in etwa kosten würde? (ohne Arbeit, die ist eh schon teuer genug.)

MfG
Fritzchen
Fritzchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüfter/Klima läuft nur auf der rechten Seite... KatowickaKrew BMW 7er, Modell E32 2 12.06.2010 16:57
Klima m. AUC auf Umluft = Lüfter an? MR77 BMW 7er, Modell E32 3 19.12.2007 19:34
Heizung/Klima: E-Lüfter Klima daywalker740i BMW 7er, Modell E38 3 21.05.2007 21:50
Elektrik: Lüfter für klima Achter BMW 7er, Modell E32 15 16.06.2005 15:28
Elektrik: Vorwiderstand Klima-Lüfter Andimp3 BMW 7er, Modell E32 0 08.06.2004 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group