


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.02.2012, 23:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 - 728i (03.97)
|
Kompression auf Zyl.1 gleich NULL
so jetzt hats mich erwischt...so ein MIST!
Fakt:
nach langer, moderater Autobahnfahrt, 5km vorm Ziel fängt der Wagen im Stand an zu ruckeln. kannte ich nur vom eiskalten Diesel-Traktor...wie in 2 anderen Forumsbeiträgen gelesen war absolut nichts vorher zu merken.
Nachdem ich heute die Kompression gemessen hab bin ich völlig down!
Zylinder 2 bis 6 sind fantastisch! alle zwischen 12 und 14 Bar.
Bei Zyl 1 rührt sich aber gar nix! er dreht nicht mal mehr!
mögliche Ursache
2 Monate zuvor hatte ich unnatürlich hohen Ölverbrauch und manchmal blauen Rauch, aber nur wenn der Wagen kalt war oder beim Kickdown den Berg hoch. Das hab ich durch den Wechsel des KLR-Ventils und durch so ein Öl-Stop-Mittel (ich weiss-Pfui-hab mich überreden lassen-mach i nie wieder!!) wieder hingekriegt...und jetzt das.
Lösungsansatz
Laut Forum gibts nur 3 Möglichkeiten: AUsgangsventil, Eingangsventil oder Kolbenloch. Hab gelesen dass man mit nem Endoskop-Test und dem Drucklufttest schon einiges an der Ursache sehen kann ohne den Kopf aufzumachen.
Dilemma
Meine Frage: lohnt sich das noch? 97er, 297tkm, seit 50tkm auf Gas, so gut wie ALLE verschleissteile gewechselt, nur den Kopf halt noch nicht aufgehabt.
Mein Baby hat genau die Ausstattung, die ich immer wollte......und ich hab im April Tüv. Angst vor der Herausforderung hab ich keine. auch als Leie mit 3 Linken Händen hab ich bis jetzt alles selbst gemacht. Hab nur keine Spezialwerkzeuge, keine Ahnung von elektronischen EInstellungen und auch kein Bock auf Werkstatt:-)
was sagt ihr?
-Schlachten?
-so wie er ist verkaufen?
-aufmachen und nach der genauen Ursache gucken?
-selber machen? (Kosten für Generalüberholung:ca.600?) (ANleitung...)
|
|
|
17.02.2012, 23:39
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von SashInDaTash
Meine Frage: lohnt sich das noch?
was sagt ihr?
-Schlachten?
-so wie er ist verkaufen?
-aufmachen und nach der genauen Ursache gucken?
-selber machen? (Kosten für Generalüberholung:ca.600?) (ANleitung...)
|
Im Grund hast Du dir die Frage doch schon selbst beantwortet.
Ich zumindest würde schon wissen wollen was da los ist.
|
|
|
17.02.2012, 23:53
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
einfach mal nachschauen was nu wirklich los ist, ich denke ja eher an ein defektes ventil, entweder verklemmt oder verbrannt.
dieser fehler soll ja angeblich bei gasumbauten öfters auftreten.... einen neuen kopf oder vielleicht auch nur nen neues ventil dürfte doch wirklich kein sooo grosses problem darstellen. drei linke hände und ein kopf zum denken sind viel besser als 2 rechte hände und kein hirn 
|
|
|
18.02.2012, 00:32
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zylinderkopf
Zitat:
Zitat von SashInDaTash
... -aufmachen und nach der genauen Ursache gucken? ...
|
Wegschmeißen kannst Du ihn danach immer noch.
Gib doch bitte mal die aktuellen Gemischadaptionen durch.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
18.02.2012, 03:15
|
#5
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
28er Koepfe dürften ja mehr als genug verfuegbar sein.
Und dann kann man sich mal überlegen ob man das Fahrzeug evtl mit den dafür ausgelegten Kraftstoff betreiben sollte?
Warum baut man bei 250TKm noch ne Gasanlage ein? Kann mir mal einer die Rechnung erklaeren inkl Risikomanagement eines Motorschadens bei der Laufleistung...
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
18.02.2012, 08:18
|
#6
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Was meinst Du mit .......
Zitat:
Zitat von SashInDaTash
Bei Zyl 1 rührt sich aber gar nix! er dreht nicht mal mehr!
|
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
18.02.2012, 09:53
|
#7
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Wenn der Zylinder 1 nicht einmal mehr dreht, kann nur
das Kolbenauge ausgerissen sein oder das Pleul unten
an der Kurbelwelle ist abgerissen. Ersteres müsstest du
vermutlich deutlich hören, weil das Pleul ja weider auf
und nieder macht und dabei vermutlich mächtig an der
Zylinderwandung herumhämmern wird.
Das solltest du als aller erstes einmal heraus bekommen.
Zündkerzen raus und notfalls mit einem Holzlöffel mit
dem Stiel oder einem langen Schraubendreher fühlen,
ob sich die Kolben bewegen, wenn du den Motor von
Hand durchdrehst.
Wenn das Pleul unten an der Kurbelwelle abgerissen ist
und der Kolben einfach oben stehen bleibt solltest du
einfach mal die Oelwanne runter machen und schauen
was da an Trümmern drin liegt. Wenn du Glück hast
brauchst du dann nur ein neues Pleul und ggf, noch
einen Kolben und natürlich die Lagerschalen für das
Pleul. Der Kopf muss dann natürlich auch runter.
Dann bekommt deiner gleich noch eine neue ZKD.
Das sollte eine Reparatur sein, die noch gut zu machen
ist und wenn dein Wagen ansonsten durchrepariert ist
und die Ausstattung passt, würde ich das auf jeden
Fall erst einmal angehen.
728i mit LPG ist eine ganz fantastische Sache, wenn
man etwas Strecke fahren muss und man mit dem
Wagen altersentsprechend umgeht. Der Motor hat
da sicherlich keine Probleme, wenn die Anlage
richtig eingebaut und eingestellt ist...
LG,
Andreas...
|
|
|
18.02.2012, 10:25
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von SashInDaTash
Mein Baby hat genau die Ausstattung, die ich immer wollte......
was sagt ihr?
|
Was ich sagen würde? Nun, Dein Sechszylinder hat mind. 300.000 km gelaufen (wenn er nie gedreht wurde) und somit kann da schon mal ein alters- und verschleißbedingter Exitus auftreten, insbesondere weil der Umbau auf Gas erst relativ spät stattfand und der Motor vielleicht schon damals leicht "angeknackst" war.
Was ich machen würde? Wenn der Schaden nach Öffnen des Motors zu groß ist, würde ich einen der zahlreichen auf dem Markt befindlichen guten Gebrauchtmotoren einbauen (die kosten nur wenige hundert Euro!) und das Auto behalten.
Gerade beim E38 ist doch ein Motorschaden aufgrund des üppigen Angebots an gebrauchten Motoren aller Hubräume nun wirklich keine große Sache und sollte nicht mehr den wirtschaftlichen Totalschaden darstellen, wenn das Auto sonst gut in Schuss ist.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
18.02.2012, 12:01
|
#9
|
Gast
|
Also ich kann das endoskopieren echt empfehlen. Ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Ventile, Sitz und Hohnschliff können so Super zu sehen sein. Auch mal für zwischendurch, Kerze raus und reinglotzen. Man sollte nur jemand haben der die Kubelwelle dreht.
Erschwinglich sind die Dinger auch.
|
|
|
18.02.2012, 15:47
|
#10
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von CGN-Olli
Also ich kann das endoskopieren echt empfehlen.
|
Nur bringt das nichts, da feststeht, dass der Zylinderkopf sowiso runter muß.
Also Kopf runter und du wirst die Bescherung sehen.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|