Moin
Da ja am 1 April die Saison wieder los geht wollte ich so langsam meinen V8 wieder startklar machen.
Alles was mir im Moment einfällt ist die mit Müh und Not bestandene AU vor 2 Jahren,und da mein Dicker im Juni wieder hin muß wollte ich mir die Blöße nicht schon wieder geben.
Vor zwei Jahren hab ich den Wagen schön eine halbe Stunde mit ordentlich Gas auf der Landstraße warm gefahren (ich weiß AB wäre besser gewesen).Dann hin zum TÜV dort erst die HU und dann die AU gemacht.
Da waren die Werte aber so schlecht das der Prüfer erstmal 2-3 Minuten Drehzahlkönig gespeilt hat um dann mit Licht und Klima an so eben auf die geforderten Werte zu kommen.
Jetzt hab ich mir hier mal schön 10 Beiträge reingepfiffen wo überall steht das es der LMM oder die Lambdas sind.Am besten beides wechseln.
Woran erkenn ich ob mein LMM schon mal getauscht wurde?
Steht dort irgendwo das Produktionsdatum drauf?Verbaut ist jetzt ein Bosch LMM mit der Nummer 0 280 217 800 1 702 078.
Ist da ab Werk auch schon ein LMM von Bosch drin?
Kann ich die Sache vielleicht ein wenig eingrenzen.Wollte ungern 160 Euro für zwei Lambdas und noch mal 160 Euro für einen LMM ausgegeben wenn es nicht Not tut.
MFG Sönke